Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 235

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ftpd(IM )
P O R T
P W D
Q U I T
R E T R
R M D
R N F R
R N T O
S T Ö R
S T O U
S T R U
T Y P E
U S E R
X C U P
X C W D
X M K D
X P W D
X R M D
Die übrigen FTP-Anforderungen, die in RFC 959 angegeben sind, werden erkannt,
aber nicht implementiert.
Der FTP-Server bricht eine aktive Dateiübertragung nur dann ab, wenn dem Kom­
mando
A B O R
Telnet-Datenstrom des Kommandos vorausgehen, wie in RFC 959 beschrieben.
interpretiert Dateinamen entsprechend den Konventionen von
in. ftpd
Daher können Benutzer die folgenden Metazeichen verwenden: * ? [ ] { } ~
in. ftpd
überprüft Benutzer nach drei Regeln.
1)
Der Benutzername muß in der Paßwortdatenbank
sein, und das Paßwort darf nicht Null sein. Ist dies der Fall, muß der Client
ein Paßwort angeben, ehe Dateioperationen durchgeführt werden können.
2)
Erscheint der Benutzername in der Datei
Zugriff verweigert.
3)
Der ftp-Zugriff wird nur dann gewährt, wenn die Shell des Benutzers (aus
/etc/passwd)
Benutzer-Shell zur folgenden Gruppe gehört:
04/92
Datenverbindungsanschluß definieren
aktuelles Arbeitsverzeichnis ausgeben
Sitzung beenden
Datei abrufen
Verzeichnis entfernen
alten Dateinamen zum Umbenennen angeben
neuen Dateinamen zum Umbenennen angeben
Datei speichern
Datei mit einem eindeutigen Namen speichern
für Datenübertragung angeben
Struktur
typ für Datenübertragung angeben
Benutzernamen angeben
zum
Vater-Verzeichnis
wechseln
Arbeitsverzeichnis wechseln
Verzeichnis anlegen
aktuelles Arbeitsverzeichnis ausgeben
Verzeichnis entfernen
ein Telnet Interrupt Process (IP)-Signal und ein Telnet Sync-Signal im
in der Datei
des aktuellen
/etc/ftpusers,
aufgeführt ist oder wenn die
/etc/shells
ftpd (1M)
A rbeits Verzeichnisses
s h ( l ) .
enthalten
/etc/passwd
wird der
ftp-
1-211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis