Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 651

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dir(4)
BEZEICHNUNG
(ufs) - Format von ufs-Verzeichnissen
dir
ÜBERSICHT
#include <sys/param.h>
#include <sys/types.h>
#include <sys/fs/ufs_fsdir.h>
BESCHREIBUNG
Ein Verzeichnis besteht aus einer Anzahl von Blöcken zu je
ist
D I R B L K S I Z
Platte verlagert werden kann (das sind bei den meisten Rechnern 512 Byte).
Jeder
Block
Verzeichniseinträgen unterschiedlicher Länge. Die Einträge sind Strukturen, wobei
in jeder als erstes eine weitere Struktur
enthält die Indexnummer und die Länge des Eintrags sowie die Länge des darin
enthaltenen Namens. Danach folgt der Name selbst, der am Ende so weit mit
Nullzeichen aufgefüllt wird, daß er auf einer 4 Byte Grenze zu liegen kommt. Jeder
Name hört garantiert mit (mindestens) einem Nullzeichen auf. Die maximale Länge
eines Namens beträgt
#define
DIRBLKSIZ
#def ine
MAXNAMLEN
struct
direct {
u_long
u_short
u_short
char
};
SIEHE AUCH
ufs-spezifisches
04/92
(U F S )
so gewählt, daß ein Verzeichnis mit einer einzigen Operation auf
der
Größe
D I R B L K S I Z
Bytes.
M A X N A M L E N
DEV_BSIZE
256
d_ino;
d_reclen;
d_namlen;
d_name [MAXNAMLEN + 1];
fs( 4 )
D I R B L K S I Z
enthält
eine
gewisse
eingebettet ist. Diese
struct direct
/* I n d e x n u m m e r d e s E i n t r a g s
/* G e s a m t l ä n g e de s E i n t r a g s
/* L ä n g e d e s N a m e n s
/* N a m e d a r f n i c h t
d ir(4 )
Bytes. Dabei
Anzahl
von
*/
*/
im E i n t r a g */
l ä n g e r s e i n */
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis