Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 777

Inhaltsverzeichnis

Werbung

te rm in fo (4 )
man dafür den Namen "vtlOO-w" an. Nach Möglichkeit sollten die folgenden
Suffixe verwendet werden.
Suffix
- w
- a m
- n a m
-n
- n a
~nP
- r v
Die Seiten zu
"Geräte-Eigenschaften" und "Drucker-Eigenschaften".
Teil 1: Geräte-Eigenschaften
Die in
t e r m i n f o
Boolesche Werte (die das Vorhandensein oder das Fehlen bestimmter Merkmale
angeben), numerische Werte (die bestimmte Gerätemerkmale quantifizieren) und
Zeichenketten (die bei der Ausgabe bestimmte Operationen anstoßen).
In der folgenden Tabelle stellt Variable den Namen dar, über den ein C-
Programmierer Geräte-Eigenschaften (auf der Ebene von
Name ist die Kurzbezeichnung einer Eigenschaft, wie sie in der Quelldatei für
steht. Diese Kurzbezeichnung wird für die Aktualisierung der Quelldatei
m i n f o
und von dem Kommando
Buchstaben bestehender interner Name einer Eigenschaft, der dem früher in
verwendeten entspricht. (Es ist zu beachten, das
t e r m c a p
unterstützt wird.)
Es gibt keine strengen Einschränkungen bezüglich der Länge von Cap-Namen, es
hat sich jedoch eine informelle Begrenzung auf 5 Zeichen eingebürgert, um eine
gewisse Kürze beizubehalten. Nach Möglichkeit werden dieselben oder ähnliche
Namen wie im ANSI X3.64-1979 Standard verwendet mit der gleichen Bedeutung
wie dort.
Mit Ausnahme der für die Eingabe vorgesehenen können für alle über Zeichenket­
ten definierten Eigenschaften Füllzeichen definiert sein. Namen von Eigenschaften
für die Eingabe, die im Abschnitt Zeichenketten aufgeführt sind, beginnen mit
Das in der folgenden Tabelle unter der Rubrik Beschreibung auftauchende
key_.
Symbol
bedeutet den /-ten Parameter.
#i
4-146
Bedeutung
Breiter Modus (mehr als 80 Spalten)
Autom. Ränder (normalerw. Voreinst.)
Ohne autom. Ränder
Anzahl der Bildschirmzeilen
Keine Pfeiltasten (bleiben lokal)
Anzahl der Speicherseiten
Inverse Darstellung
im Referenzhandbuch sind in zwei Abschnitte aufgeteilt:
t e r m i n f o
beschriebenen Eigenschaften gliedern sich in drei Typen:
verwendet. Der Termcap Code ist ein aus zwei
t p u t
te rm in fo (4 )
Beispiel
5 4 1 0 - w
v t l 0 0 - a m
v t l O O - n a m
2 3 0 0 - 4 0
c l 0 0 - n a
c l 0 0 - 4 p
4 4 1 5 - r v
abruft. Cap-
t e r m i n f o )
t e r ­
nicht länger
t e r m c a p
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis