Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 619

Inhaltsverzeichnis

Werbung

xfsck(lM )
BEZEICHNUNG
x f sek
- Prüfung und Reparatur von XENIX-Dateisystemen
ÜBERSICHT
/bin/xfsek
BESCHREIBUNG
Das Kommando
sistenzen im Dialog mit dem Benutzer. Ist das Dateisystem in Ordnung, so gibt
x fse k
die Anzahl der Dateien, die Anzahl der belegten und der freien Blöcke aus.
Ist das Dateisystem inkonsistent, fragt
Reparatur, ob diese durchgeführt werden soll. Es sollte betont werden, daß die
meisten Korrekturmaßnahmen einen gewissen Datenverlust zur Folge haben,
dessen Umfang und Bedeutung den Fehlermeldungen entnommen werden können.
Hat der Benutzer keine Schreiberlaubnis, verhält sich
-n
spezifiziert.
x fse k
kennt folgende Optionen:
-y
Geht davon aus, daß alle Rückfragen von
werden.
-n
Geht davon aus, daß alle Rückfragen von
den. Bei dieser Option wird das Dateisystem nicht zum Schreiben geöffnet.
- s
Ignoriert die aktuelle Liste der freien Blöcke und erzwingt die Erstellung
b:c
einer neuen, indem der Superblock des Dateisystems zurückgeschrieben
wird. Dabei muß das Dateisystem unbedingt ausgehängt sein.
Mit dieser Option ist es möglich, eine optimale Organisation der Liste der
freien Blöcke zu erzeugen. Es werden folgende Formate unterstützt:
-s
-sB löck e-p ro -Z y lin d e
Ist
b:c
gung des Dateisystems benutzt. Wurden bei der Erzeugung keine Werte
spezifiziert, werden die Werte gemäß Voreinstellung verwendet.
-S
Bedingte Neuerzeugung der Liste der freien Blöcke. Diese Option ähnelt
der obigen
Blöcke nur dann neu aufgebaut, wenn das Dateisystem keine Inkonsisten­
zen aufweist. Die -S Option erzwingt die Antwort "no" auf alle
Rückfragen seitens
der freien Blöcke in einwandfreien Datei Systemen.
- t
x fsek
eine braucht. Das ist dann der Fall, wenn
für seine Tabellen bekommen kann. Ist die Option - t nicht angegeben, for­
dert
Datei sollte nicht im Dateisystem liegen, das gerade überprüft wird.
Außerdem wird die temporäre Datei nach Beendigung von
gelöscht, sofern sie nicht bereits existiert hat oder eine Gerätedatei ist. Hat
das System eine große Festplatte, kann es allerdings sein, daß der Platz für
die temporäre Datei auf einem anderen Dateisystem nicht ausreicht. In
04/92
[Optionen] [dateisystem]
x fsek
prüft XENIX System V Dateisysteme und repariert Inkon­
nicht angegeben, so werden die gleichen Werte wie bei der Erzeu­
-s
Option. Im Unterschied dazu wird die Liste der freien
b:c
xfsek.
benutzt das nachfolgende Argument als temporäre Datei, sofern es
x fsek
den Namen der temporären Datei vom Benutzer an. Diese
...
x fsek
den Benutzer bei jeder möglichen
x fsek
xfsek
x fsek
r:Lücken-Blöcke (Interleave des Dateisystems)
Diese Option dient der Reorganisation der Liste
x fsek
xfsck(1M)
so, als sei die Option
yes
mit
beantwortet
no
mit
beantwortet wer­
nicht genügend Speicher
xfsek
1-595

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis