Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 470

Inhaltsverzeichnis

Werbung

route (1 M )
BEZEICHNUNG
- manuelle Bearbeitung der Routen-Tabelle
route
ÜBERSICHT
route [ -fn ] {add | delete
[ gateway [ metrischer jvert ] ]
BESCHREIBUNG
Mit
lassen sich die Routen-Tabellen im Netzwerk, die normalerweise vom
route
Routen-Dämon
Umleitungsmeldungen von Routern verwaltet werden, manuell bearbeiten. Mit
kann ein privilegierter Benutzer die Daten für den betreffenden Host bzw.
route
das betreffende Netzwerk, ziel, direkt in der Routen-Tabelle bearbeiten.
können Gateways zurückgreifen, nachdem sie versucht haben, alle
default
anderen Routen zu benutzen. Wurde das Argument gateway angegeben, bezeichnet
es den Netzwerk-Gateway, an den Pakete adressiert werden müssen. Das Argu­
ment metrischer jvert gibt die Anzahl der Knoten bis zum ziel an. Der met rischejvert
wird für add-Kommandos (Kommandos zum Hinzufügen) benötigt; er muß Null
sein, wenn es sich bei dem Ziel um ein direkt angeschlossenes Netzwerk handelt,
und einen anderen Wert enthalten, wenn die Route einen oder mehrere Gateways
verwendet.
Das Kommando
wird eine Route gelöscht.
Routen zu einem bestimmten Host müssen von Routen zu einem Netzwerk ver­
schieden sein. Die optionalen Schlüsselwörter
Interpretation als Route zu einem Netzwerk bzw. Host. Enthält das Ziel einen
lokalen Adreßteil
Netzwerk führt; anderenfalls wird er als Route zu einem Host angesehen. Führt die
Route über einen Gateway zu einem Ziel, muß der Parameter metrischer jvert größer
als 0 sein. Wird eine Route mit dem metrischen Wert 0 hinzugefügt, ist der angege­
bene Gateway die Adresse dieses Hosts im allgemeinen Netzwerk, die die
Schnittstelle angibt, die direkt für die Datenübertragung verwendet werden soll.
Alle für ein ziel (außer
werden mit
gethostbyname(3N)
Suche fehl, wird der Name mit
gesucht.
OPTIONEN
-f
Löscht die Daten in den Routen-Tabellen aller Gateway-Einträge. Wird
diese Option zusammen mit einem der oben beschriebenen Kommandos
angegeben, leert
wird.
-n
Verhindert den Versuch, beim Melden von Aktionen Host- und Netzwerk­
namen symbolisch auszugeben. Dies ist z.B. dann nützlich, wenn alle
Name-Server im lokalen Netz deaktiviert sind, so daß eine Route erforder­
lich ist, um die Verbindung zum Name-Server herzustellen.
1-446
}{ziel
| default } [ host | net ]
des Systems,
routed(lM),
weist
an, eine Route zu ziel hinzuzufügen. Mit
add
route
wird angenommen, daß die Route zu einem
I N A D D R _ A N Y ,
oder gateway angegebenen symbolischen Namen
default)
in der Datenbank des Hosts gesucht. Schlägt diese
getnetbyname(3N)
route
die Gateways, bevor das Kommando ausgeführt
oder über Standardrouten
und
erzwingen eine
net
host
in der Netzwerkdatenbank
route (1M )
und
Auf
delete
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis