Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 767

Inhaltsverzeichnis

Werbung

strftim e (4 )
BEZEICHNUNG
r f
- Sprachspezifische Zeichenketten
s t
t i m e
BESCHREIBUNG
Für jede Region kann es eine druckbare Datei geben, die die regionalen Formate für
Datum
und
/usr/lib/locale/ < J o c f l / e > / L C _ T IM E
Inhalt:
1.
Abgekürzte Monatsnamen (sortiert)
2.
Monatsnamen (sortiert)
3.
Abgekürzte Wochentagsnamen (sortiert)
4.
Wochentagsnamen (sortiert)
5.
Voreingestellte Zeichenketten, die die Formate für die lokale Zeit
und das lokale Datum
6.
Standardformat für cftime, falls das Argument für cftime 0 oder NULL
ist.
7.
AM (ante meridiem) Zeichenfolge
8.
PM (post meridiem) Zeichenfolge
Jede Zeichenfolge steht in einer eigenen Zeile. Alle Zwischenräume sind wichtig!
Die angegebene Reihenfolge der Zeichenketten in der obigen Liste muß in der Datei
beibehalten werden.
BEISPIEL
/ u s r / l i b / l o c a l e / C / L C _ T I M E
J a n
F e b
J a n u a r
F e b r u a r
So
M o
S o n n t a g
M o n t a g
% H :% M : % S
%m/%d/%y
% e i n e % b % d % T %Z % Y
A M
P M
DATEIEN
/usr/lib/locale/ < / o c f l / e > / L C _ T I M E
4-136
Zeit
festlegt.
Diese
(%x)
Dateien
müssen
abgelegt sein. Diese Dateien haben folgenden
spezifizieren.
s trftim e (4 )
in
dem
Verzeichnis
(%X)
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis