Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 694

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mailsurr (4)
Die Möglichkeiten von
können im Befehlsfeld ausgenutzt werden.
merungen können verwendet werden.
Ersatzzeichenfolge wird durch die entsprechende (...) Teilzeichenkette in dem zu
vergleichenden
Empfänger-Feld sind einzeln ansprechbar, wobei die Felder von links nach rechts
von 1 bis 9 numeriert sind.
Accept- und Deny-Befehle
weist
A c c e p t
jedoch jedes darauffolgende passende
Nachricht zur Zustellungs-Verarbeitung auf jeden Fall angenommen wird.
weist
an, die Verarbeitung der
m a i l
tive Zustellungsmitteilung an den Absender der Nachricht zu senden. Der jeweils
zuerst angetroffene Befehl hat Vorrang.
Translate-Befehl
erlaubt wahlweise vollautomatische Übersetzung von Empfänger-
T r a n s l a t e
Adressen-Informationen. Die Empfänger Ersatzzeichenfolge ist als R=Zeichenkette
angegeben.
Zum Beispiel, bei einer gegebenen Befehlszeile in der Form
'. + ' ' ([A ! ] + ) @ ( . + ) \ . E U O \ .A T T \ .c o m ' ' T r a n s l a t e R = a t t m a i l !\ \ 2 !\ \ 1 '
und einer Empfänger-Ad resse von
Empfänger-Adresse
Ist das erste Zeichen nach dem Gleichheitszeichen ein 'I', wird der Rest der
Zeichenfolge als Befehlszeile interpretiert und direkt durch
Wenn eine sh(l) Syntax erforderlich ist (Metazeichen, Umleitung usw.), dann muß
der Erweiterungs-Befehl die folgende Form haben:
sh - c "shell KommandozeiJe..."
Es ist besonders
Gegenschrägstriche, Hochkommas oder Anführungszeichen ordnungsgemäß zu
ersetzen, da
m a i l
Felder zu gruppieren, die als ein einzelnes Argument für
wird angenommen, daß der ausgeführte Befehl eine oder mehrere Ersatz-
Zeichenketten auf
Zeile zurückgeliefert, wird jede Zeile als weiterer Empfänger für die Nachricht
angenommen. Dieser Mechanismus ist nützlich für Erweiterungen der Verteiler­
liste. Wie oben angegeben, wird jedes Vorkommen von \\n durch die geeignete
Teilkette ersetzt, bevor der Befehl ausgeführt wird. Wenn der aufgerufene Befehl
nicht mindestens eine Ersatzzeichenfolge zurückgibt (keine Ausgabe oder nur eine
neue Zeile), wird die originale Zeichenfolge nicht verändert. Zum Beispiel erlaubt
die Befehlszeile
'
lokale Routing-Entscheidungen zu treffen.
4-60
für den Mustervergleich eines Unterausdrucks
r e g e x p
Muster
ersetzt.
an, seine Verarbeitung mit der Datei
m a i l
r o b @ s y s a . E U G . a t t . COM,
!
a t t m a i l
s y s a
darauf zu achten,
Anführungszeichen benutzt, um durch Leerzeichen begrenzte
schreiben wird (je einen pro Zeile). Wird mehr als eine
s t d o u t
'(.+)'
' T r a n s l a t e R = I / u s r / b i n / S u c h p f a d
Bis zu 9 durchnumerierte Klam­
Jedes Vorkommen von \\n in der
Die
Unterausdrücke
zu ignorieren. Das heißt, daß diese
D e n y
Datei zu beenden und eine nega­
m a i l s u r r
!
rob.
in der
Kommandozeile
mailsurr (4)
von
Absender-
fortzusetzen,
m a i l s u r r
wäre die resultierende
ausgeführt.
m a i l
vorhandene
gedacht sind. Es
execl(2)
\\1'
und
D e n y
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis