Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 820

Inhaltsverzeichnis

Werbung

terminfo(4)
Abschnitt 2-6: Punkt-Matrix-Grafik
Punkt-Matrix-Drucker haben üblicherweise die Eigenschaft, "rastergrafische"
Bilder zu reproduzieren. Es gibt drei neue numerische Eigenschaften und drei neue
Zeichenketten-Eigenschaften, die beim Zeichnen eines rastergrafischen Bildes hil­
freich sein können, unabhängig vom Typ des Punkt-Matrix-Druckers oder der
Anzahl von Nadeln oder Punkten, die ein Drucker gleichzeitig bedienen kann.
__________________Punkt-Matrix-Grafik__________________
n p i n s
s p i n v
s p i n h
p o r d e r
s b i m
Die Zeichenkette
der Breite des Bildes in Punkten.
Das Modell der Punkt-Matrix oder Raster-Grafik, das
der Technik der meisten Punkt-Matrix-Drucker: jeder Durchlauf des Druckkopfs
erzeugt eine Punkt-Matrix, die N Punkte hoch und B Punkte breit ist. Übli­
cherweise ist dies ein breites, geschlossenes Rechteck aus Punkten. Die Höhe dieses
Rechtecks aus Punkten variiert von einem Drucker zum nächsten; sie wird mit der
numerischen Eigenschaft
Bruchteilen angegeben und variiert ebenfalls; sie kann aus den numerischen Eigen­
schaften
s p i n v
Anwendung ein komplettes rastergrafisches Bild in mehrere horizontale Streifen
unterteilen, wobei u.U. zur Berechnung der unterschiedlichen vertikalen und hor­
izontalen Punktdistanzen eine Interpolation nötig ist.
Die Zeichenketten
starten oder zu beenden. Die Zeichenkette
ment benutzt, das die Breite der Punkt-Matrix in Punkten angibt. Nach der
Zeichenfolge und vor der
Bytes" an den Drucker geschickt. Die Anzahl der Bytes ist ein ganzzahliges
Mehrfaches der Breite der Punkt-Matrix. Der Mehrfachwert und das Format jedes
Bytes wird durch die
Die
Zeichenkette ist eine Liste, in der durch Kommata getrennt die Num­
p o r d e r
mern der Nadeln und danach wahlweise eine numerische Distanzangabe erfolgt.
Ist eine Distanzangabe vorgegeben, so wird sie durch ein Semikolon von der Liste
getrennt. Die Position einer jeden Nadel-Nummer innerhalb der Liste entspricht
einem Bit in einem 8-Bit-Datenbyte. Die Nadeln sind fortlaufend von I bis
durchnumeriert, wobei 1 die oberste Nadel ist. Es ist zu beachten, daß die
Bezeichnung Nadel hier sehr frei verwendet wird; Tintenstrahl-Punkt-Matrix-
Drucker haben keine Nadeln, verwenden aber eine entsprechende Methode, um
04/92
Anzahl der Nadeln, N, im Druckkopf
Vertikaler Nadelabstand in Nadeln pro Inch
Horizontaler Punktabstand in Punkten pro Inch
Bildet Software-Bits auf Druckkopf-Nadeln ab
Druck von Rastergrafik starten (Breite B Bits)
Druck von Rastergrafik beenden
r b i m
wird mit einem einzigen Argument benutzt, nämlich mit B,
s b i m
angegeben. Die Größe des Rechtecks wird in Zoll-
n p i n s
und
abgeleitet werden. Mit Hilfe dieser drei Werte kann eine
s p i n h
und
s b i m
r b i m
r b i m
Zeichenkette wie unten beschrieben festgelegt.
p o r d e r
werden verwendet, um ein Punkt-Matrix-Bild zu
wird mit einem einzigen Argu­
s b i m
Zeichenfolge wird eine Reihe von "Rastergrafik
terminfo(4)
bietet, entspricht
t e r m i n f o
s b i m
n p i n s
4-189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis