Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 763

Inhaltsverzeichnis

Werbung

s trc f(4 )
#
# a p l i n k i n t
# g e s t e l l t
# V e r w e n d u n g :
#
a p l i n k i n t
p u s h
l i n k i n t
}
Die folgenden Funktionen werden verwendet, um verschiedene Arten von
Ethernet-Schnitt st eilen zu konfigurieren:
Die Funktion
lonten Gerätetreiber zu konfigurieren, der den
um die gewünschte Schnittstelle auszuwählen. Der Schnittstellenname wird durch
Verketten des angegebenen Präfix und der Gerätenummer gebildet.
#
# u e n e t
#
d e r u nit select verwendet
# V e r w e n d u n g :
#
u e n e t
{
i f n a m e = s t r c a t
d e v = o p e n
u n i t s e i
a p l i n k i n t
d e v = o p e n
u n i t s e i
a r p = o p e n
l i n k i n t
}
Die Funktion
verwendet wird anstelle von
_
dl
attach
#
# d e n e t
#
d e r
# V e r w e n d u n g :
#
d e n e t
{
i f n a m e = s t r c a t
d e v = o p e n
d l a t t a c h d e v
a p l i n k i n t
d e v = o p e n
d l a t t a c h d e v
a r p = o p e n
l i n k i n t
}
4-132
- ä h n l i c h
l i n k i n t ,
a u f d e v
a p l i n k i n t
t o p b o t t o m i f n a m e
{
$2 a p p
$1
$2
$3
wird verwendet, um eine Ethernet-Schnittstelle für einen gek­
u e n e t
- k o n f i g u r i e r e E t h e r n e t - S c h n i t t s t e l l e
u e n e t
i p - f d d e v n a m e
$3
$4
$2
d e v
$4
$1 d e v
i f n a m e
$2
d e v
$4
/ d e v / a r p
a r p d e v i f n a m e
führt dieselbe Funktion wie
denet
- k o n f i g u r i e r e E t h e r n e t - S c h n i t t s t e l l e
_
verwendet
dl
attach
d e n e t
i p - f d d e v n a m e
$3
$4
$2
$4
$1 d e v i f n a m e
$2
$4
/ d e v / a r p
a r p d e v i f n a m e
a b e r a p p w u r d e
u n i t
s e l e c t
i f p r e f i x unit.
aus, mit der Ausnahme, daß
uenet
u n it s e le c t.
i f p r e f i x u n i t
s trc f(4 )
in d e n S t a p e l
ioctl-Aufruf benutzt,
f ü r g e k l o n t e n T r e i b e r ,
für g e k l o n t e n T r e i b e r
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis