Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 309

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I p a d m i n ( I M )
BEZEICHNUNG
konfiguriert den LP-Druckdienst
l p a d m i n -
ÜBERSICHT
l p a d m i n - p
-xziel
l p a d m i n
l p a d m i n - d
l p a d m i n
- S
BESCHREIBUNG
Das Dienstprogramm
den LP-Druckdienst. Es dient zum Hinzufügen und Ändern von Druckern, zum
Entfernen von Druckern aus dem Dienst, zum Definieren und Ändern des Stan­
dardziels für das System, zum Definieren von Alarmsignalen für Drucker fehler und
zum Einlegen von Typenrädern.
H in z u fü g e n o d e r Ä n d e rn e in e s D r u c k e rs
Mit der ersten Form des Kommandos
ein neuer Drucker konfiguriert oder die Konfiguration eines vorhandenen Druckers
geändert. Die folgenden optional dürfen in beliebiger Reihenfolge angegeben wer­
den.
alarmsignaltyp
- A
Mit der Option
miert, wenn am Drucker ein Fehler festgestellt wird, und danach in
regelmäßigen Abständen wiederholt wird, bis der Verwalter den Drucker-
fehler behebt. Folgende alannsignaltypen stehen zur Verfügung:
m a i l
w r i t e
q u i e t
n o n e
shell-kommando
04/92
drucker Optionen
[ziel]
typenrad
alarmsignaltyp
- A
definiert Drucker und Geräte, und konfiguriert so
l p a d m i n
minuten]
[-W
wird ein Alarmsignal definiert, das den Verwalter infor­
- A
Sendet die Alarmmeldung über elektronische Post (siehe
den Verwalter.
Gibt die Meldung auf dem Terminal aus, an dem der Verwalter
angemeldet ist. Ist der Verwalter an mehreren Terminals angemel­
det, wird eines davon willkürlich ausgewählt.
Gibt keine Meldungen über den aktuellen Zustand aus.
Verwalter kann mit dieser Option die Ausgabe weiterer Meldungen
zu einem bereits bekannten Zustand zeitweilig unterbrechen. Sobald
der Fehler behoben ist und die Druckoperation weiterläuft, werden
wieder Meldungen ausgegeben, wenn im Drucker ein anderer Fehler
auftritt.
Keine Meldungen senden; alle vorhandenen Definitionen für Alarm­
signale werden gelöscht. Bei einem Fehler am Drucker werden erst
dann wieder Alarmsignale ausgegeben, wenn ein anderer Alarmsig­
naltyp (außer
q u i e t )
Das shell-kommando wird jedesmal ausgeführt, wenn ein Alarmsignal
gesendet werden muß. Das Shell-Kommando erwartet die Meldung
in der Standardeingabe. Enthält das Kommando Leerzeichen, muß
es in Anführungszeichen gesetzt werden. Die
Werte für diese Option entsprechen den Werten
bzw.
benutzername. benutzername ist der aktuelle Name für den
w r i t e
Verwalter, d.h. der Benutzername desjenigen, der dieses Kommando
minuten]
anforderungeti]
[-W
[-Q
l p a d m i n ( l p a d m i n - p
angegeben wird.
l p a d m in ( 1 M )
drucker Optionen) wird
an
mail(l))
Der
und
m a i l -
w r i t e -
benutzername
m a i l
1-285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis