Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 444

Inhaltsverzeichnis

Werbung

quotacheck(IM)
BEZEICHNUNG
quotacheck - Konsistenzprüfung für Dateisystemquoten
ÜBERSICHT
quotacheck [-v] [— p]
q u otach eck[-ap v]
BESCHREIBUNG
quotacheck prüft jedes Dateisystem, erstellt eine Tabelle der aktuellen Platten­
belegung und vergleicht sie mit der Tabelle, die in der Plattenquotendatei für das
Dateisystem gespeichert ist. Werden Diskrepanzen festgestellt, werden sowohl die
Quotendatei als auch die aktuelle Systemkopie der falschen Quoten aktualisiert
(dieser letzte Schritt wird nur ausgeführt, wenn ein aktives Dateisystem geprüft
wird).
quotacheck geht davon aus, daß für jedes zu prüfende Dateisystem eine Quoten­
datei namens quotas im Root-Verzeichnis vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall,
ignoriert quotacheck das Dateisystem.
quotacheck greift bei der Berechnung der tatsächlichen Plattenbelegung pro
Benutzer auf das zeichenorientierte Gerät zu. Daher müssen sich die überprüften
Dateisysteme im Ruhezustand befinden, während quotacheck läuft.
Folgende Optionen sind vorhanden:
-v
Gibt die berechneten Plattenquoten für jeden Benutzer in einem bestimmten
Dateisystem an. quotacheck meldet normalerweise nur die geänderten
Quoten.
- a
Prüft die in /e tc /m n tta b mit Lese-/Schreib-Zugriff und Plattenquoten
angegebenen Dateisysteme. Geprüft werden nur die Dateisysteme, bei
denen das Feld mntopts der Datei / e t c / v f sta b ein "rq" enthält.
-p
Führt in den benötigten Dateisystemen parallele Prüfläufe durch.
DATEIEN
/e tc /m n tta b
/ e t c / v f s t ab
SIEHE AUCH
quotaon(lM), q u o tactl(2).
1-420
(UFS)
. ..
d a teisy stem
eingehängte Dateisysteme
Liste der Standard parameter für die einzelnen Dateisysteme
quotacheck(lM)
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis