Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bkoper(1M)
BEISPIEL
Ein Beispiel für einen Kopfsatz finden Sie unten. Die einzelnen Elemente dieses
Kopfsatzes sind in der folgenden Reihenfolge angegeben: Kopfsatznummer, Auf­
tragsnummer, Marke, Ursprungsgerät, Zielgruppe, Zielgerät, Kennsätze des
Zieldatenträgers. (Eine Beschreibung der einzelnen Elemente finden Sie unter
bkreg(lM).)
/etc/bkup/bkreg.tab
kein Wert dafür.
1 b a c k - 111 u s r s u n
2 b a c k - 112
Die Kopfsätze für Sicherungsoperationen werden nach Eingang numeriert; der
älteste Kopfsatz hat die niedrigste Nummer.
Datenträgerkennsatz vorhanden, wird in dem Kopfsatz ein Bindestrich angezeigt.
SIEHE AUCH
bkreg(lM), bkstatus(lM), getvol(lM), mailx(l).
0 4 / 9 2
Nicht jeder Kopfsatz
keine Zielgruppe angegeben, erscheint auch im Kopfsatz
/ d e v / d s k / c l d O s l
f s 2 d a i l y
/ d e v / d s k / c l d 0 s 8
enthält
Werte
für alle Felder; ist in
d i s k
/ d e v / d s k / c 2 d l s 9
c t a p e
/ d e v / c t a p e / c 4 d 0 s 2
Ist für das Zielgerät kein
bkoper(1M)
u s r s a v e
-
1 - 3 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis