Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b o o t(1 M )
M EM R Ä N G E= bercichl,bereich. . . ]
MEMREQ=grö/fc
M R E Q M SG l= zeichenkette
U R E Q M SG 2= zeichenkette
T I M E O U T = * w z
Eingaben für boot (Bootstring)
Die wichtigsten Eingaben für
gramms sowie Parameter dafür. Adresse und Name werden im 'Standalone-
Format" angegeben. Die Syntax der Eingabe lautet wie folgt:
g t y p ( n r [ , d is t ])[n a m e ] [ p a r i ] [ p a r i ] . . . . [p a r n ]
Dabei gilt:
gibt an, von welchem Gerätetyp das Programm zu laden ist. Die
g t y p
-
unterstützten Gerätetypen sind
bezeichnet die Gerätenummer (minor device number) des Geräts. Sie wählt
n r
-
ein bestimmtes Gerät des angegebenen Typs aus und bestimmt darüber hinaus
eine Adresse auf diesem Gerät. Sie wird nach dem folgenden Schema angege­
ben:
1-52
(M X300)
Teilt dem Programm
boot
mit, deren Vorhandensein getestet werden soll,
hat das Format
s t a r t - e n d e : 0. start
imaladressen, die durch einen Bindestrich getrennt
sind (zum Beispiel 1M-4M, 1K-65536). Auf steigende
(z.B. 15M-16M) und absteigende (z.B. 16M-15M)
Adreßbereiche werden unterstützt. Die Startadresse
zählt mit zum Speicherbereich (inklusive), die Enda­
dresse nicht (exklusive). Standardwert:
Weist
boot
an, eine Mindestspeichergröße von
anzufordern. Findet
boot
Speicherplatz, gibt es eine Meldung aus und beendet
sich,
hat dasselbe Format wie die Adressen bei
g r o ß e
Standardwert:
M E M R A N G E .
Diese Option legt die Nachricht fest, die ausgegeben
wird, wenn die in
M E M R E Q
nicht verfügbar ist.
Standardwert:
memory for a useful system.
Gibt eine optionale zweite Zeile als Ergänzung zur
Nachricht
an. Standardwert: le e r.
M R E Q M S G 1
Wenn
gesetzt ist, wartet
T I M E O U T
Sekunden auf eine Benutzereingabe. Nach Ablauf
dieser Zeit verwendet
boot
der
zugewiesen ist. Ist
D E F B O O T S T R
ist die Uhr zum Warten nicht gesetzt. Standardwert: 0.
boot
sind Adresse und Name des zu ladenden Pro­
hd
(Festplatte) und
b o o t(1 M )
diejenigen Speicherbereiche
b e re ic h
und
sind Dez­
e n d e
0 - 6 4 M : 0.
g ro ß e
nicht mindestens
g r o ß e
0.
geforderte Speichergröße
Insufficient
genau
boot
stattdessen den Bootstring,
gleich 0, dann
a n z
fd
(Diskette).
04/92
Byte
a n z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis