Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 923

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d is p la y ( 7 )
GIO_ATTR
Dieser Aufruf meldet die aktuellen Bildschirmattribute zurück. Die Bits
werden folgendermaßen interpretiert:
Bit 0 legt Unterstreichung für schwarz-weiße Monitore fest (1= Unter­
streichung eingeschaltet).
Bits 0-2 gelten nur für Farbmonitore und wählen die Vordergrundfarbe aus.
Die folgende Liste zeigt an, welche Farben aufgrund der angegebenen Werte
ausgewählt werden.
Bit 3 ist das Bit für die Helligkeit ( l=blinkende Darstellung eingeschaltet).
Bits 4-6 gelten nur für Farbmonitore und wählen die Hintergrund färbe aus.
Die Liste der Farben und der dazugehörigen Werte entspricht der Liste für
Vordergründ färben.
Bit 7 gibt blinkende Darstellung an (l=blinkende Darstellung eingeschaltet).
GIO_COLOR (*)
Dieser Aufruf meldet einen Wert ungleich Null zurück, wenn das aktuelle
Bildschirmgerät ein Farbmonitor ist; andernfalls wird der Wert Null
zurückgemeldet.
P10__SCRNMA P
Dieser Aufruf übergibt die Bildschirm-Umsetzungstabelle an den Systemk­
ern.
Die Bildschirm-Umsetzungstabelle bildet erweiterte ASCII-Zeichen (8-Bit) auf
ROM-Zeichen ab. Sie ist ein 256 Byte langes Feld (array [256]) vom Typ char
(typedef scrnm ap_t); der Zugriff erfolgt über Indexwerte im erweiterten ASCII-
Code. Die Werte der einzelnen Tabellenelemente sind die auszugebenden ROM-
Zeichen.
7-30
(WX200)
Der Wert 0 bedeutet schwarz.
Der Wert 1 bedeutet rot.
Der Wert 2 bedeutet grün.
Der Wert 4 bedeutet blau.
Der Wert 5 bedeutet magenta.
Der Wert 6 bedeutet cyanblau.
Der Wert 7 bedeutet weiß.
d is p l a y ( 7 )
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis