Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

edsysadm(IM)
T a s k A c t i o n
T a s k F i l e s
Sobald das Menü bzw. die Aufgabe definiert wurde, erscheinen Bildschirme, mit
denen das Menü bzw. die Aufgabe installiert oder zur Verwendung in einem
Software-Paket gesichert werden kann. Die Erstellung des Pakets oder die On-line-
Installation wird überprüft und zum Abschluß eine Meldung ausgegeben.
H INW EIS
Zum Erstellen oder Ändern von Paketen legt dieses Kommando automatisch eine
Datei mit Daten zu den Menüs und eine Datei
Verzeichnis (dem Verzeichnis, von dem aus das Kommando ausgeführt wird) an.
Die Datei mit den Menüdaten wird während der Installation von Paketen zum
Ändern von Menüs in der Menüstruktur benutzt. Eine prototype-Datei ist eine
Installationsdatei mit einem Inhaltsverzeichnis für das Paket. Die von
erstellte Datei
auf und ordnet ihnen die Installationsklasse "admin" zu.
prototype-D atei muß in die prototype-Datei des Pakets eingefügt werden.
Bei der On-line-Installation legt
an und ändert die Struktur der Schnittstellenmenüs direkt bzw. fügt sie direkt ein.
Die Hilfedatei muß dem Format entsprechen, das im Leitfaden für Programmierer,
System-Schnittstellen und Werkzeuge für die Anwendungsprogrammierung im Kapitel
"Änderung der sysadm-Schnittstelle" beschrieben ist.
SIEHE AUCH
d e l s y s a d m ( l M ) , pkgmk(l), p r o t o t y p e d ) , s y s a d m ( l M )
04/92
Die neue Datei wird im aktuellen Verzeichnis erstellt
und mit
(Aktion zur Aufgabe) Der Name der FACE-Maske oder
der ausführbaren Datei, die aktiviert wird, wenn diese
Aufgabe ausgewählt wird. Es handelt sich um ein ver­
schiebbares Feld, das maximal 58 alphanumerische
Zeichen auf einmal anzeigt. Der Pfad name kann bezo­
gen auf das aktuelle Verzeichnis oder absolut angege­
ben werden.
(Aufgabendateien) Die FACE-Objekte oder andere
ausführbare Dateien, die die oben beschriebene Aktion
zur Aufgabe unterstützen und von dieser Aktion aus
aufgerufen werden können. In dieser Liste darf der
Name der Hilfedatei oder die Aktion zur Aufgabe nicht
angegeben
aktuelle Verzeichnis bezogen oder absolut angegeben
werden. Ein Punkt (.) steht für "alle Dateien im aktuel­
len Verzeichnis" und schließt auch die Dateien in Unter­
verzeichnissen ein.
Es handelt sich um ein verschiebbares Feld, das bis zu
50 alphanumerische Zeichen auf einmal anzeigt.
listet die unter "Aktion zur Aufgabe" definierten Dateien
p r o t o t y p e
e d s y s a d m
(Hilfe) bezeichnet.
H e l p
werden.
Pfadnamen
p r o t o t y p e
automatisch eine Datei mit Menüdaten
edsysadm(IM)
können
auf das
(Prototyp) im aktuellen
e d s y s a d m
Der Inhalt dieser
1-167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis