Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 850

Inhaltsverzeichnis

Werbung

environ (5 )
Durch Argumente der Shell
mandos
e x p o r t
definiert werden. Es ist nicht ratsam, solche Shellvariablen zu redefinieren, die
häufig mit Hilfe der Datei
(siehe
p r o f ile(4)).
SIEHE AUCH
chrtbl(lM), colltbl(lM), mkmsgs(lM), montbl(lM), netconf i g ( 4 ) , strftime(4),
passwd(4), prof ile(4)
exec(2), addseverity(3C), catopen(3C), ctirne(3C), ctype(3C), fmtmsg(3C),
getdate(3C), gettxt(3C), localeconv(3C), mbchar(3C), mktime(3C), print f ( 3 C ) ,
strcoll(3C), strftime(3C), strtod(3C), strxf r r n ( 3 C ) , strftime(4), tirnezone(4).
cat(l), date(l), e d ( l ) , fmtmsg(l), l s ( l ) , login(l), nice(l), nohup(l), s h ( l ) ,
sort(l), time(l), vi(l)
getnetpath(3N),
Netzwerkschnittstellen.
rnm(l) im DOCUMENTER'S WORKBENCH Software Technical Discussion and Reference
Manual.
04/92
Mm.n.d
Der d-te Tag der Woche n des Monats m des
Jahres. Dabei gilt für
5, 1 < m < 12). Dabei bedeutet Woche 5 "den
letzten Tag d des Monats m", der entweder in der
vierten oder der fünften Woche vorkommt.
Woche 1 ist die Woche, in der der Tag d vor­
kommt. Tag 0 ist der Sonntag.
Sind die optionalen Felder start und ende nicht angegeben,
werden implementierungsbedingte Voreinstellungen benutzt.
Die Angabe von zeit erfolgt im gleichen Format wie di ff ,
allerdings ist hier kein führendes Plus- oder Minuszeichen
erlaubt. Ist zeit nicht angegeben, wird 02:00:00 als Voreinstel­
lung verwendet.
sh(l)
in der Form name-wert sowie mittels des Kom­
oder der Funktion
exec(2)
exportiert werden, wie:
. p r o f i l e
im Referenzhandbuch fiir Systemverwalter.
in den Kommandos.
in CES, Leitfaden und Werkzeuge für die Programmierung mit C,
und
(0 < d < 6, 1 < n <
d , n
m :
können weitere Umgebungsvariable
MAIL, PSI, PS2, IFS
environ (5 )
5-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis