Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d is k a d d (IM )
BEZEICHNUNG
- Dienstprogramm zum Konfigurieren von Festplatten
d i s k a d d
ÜBERSICHT
/ e t c / d i s k a d d
BESCHREIBUNG
Die erste und optional die zweite Systemplatte werden bei der Installation des Sys­
tems konfiguriert. Weitere Platten können Sie bei der Installation oder mit
konfigurieren,
Eingabe von Daten zur Plattenkonfiguration auffordert.
Das optionale Argument platte spezifiziert die neu zu konfigurierende Platte. Ohne
Argument sucht
Platten und bietet diese nacheinander zum Konfigurieren an.
Beim Aufruf mit dem Argument platte müssen die Gerätedateien dieser Platte
vorhanden sein. Für die Plattenlaufwerke am SPA und am Interphase Storager Con­
troller werden diese Dateien bei der Installation eingerichtet. Für SCSI-Platten am
NCR Host Adapter (ADP32 Controller) werden sie während des Ladens des Sys­
tems eingerichtet. Falls Sie neue Plattenlaufwerke eingebaut haben, werden die
Gerätedateien automatisch eingerichtet, wenn
ment aufgerufen wird.
Das Argument platte hat, je nach Typ der zu konfigurierenden Platte, unter­
schiedliche Formate:
Für Platten am SPA Controller: cxdysO
wobei x die Nummer des Controllers ist (0, 1,... oder 7)
und y die Nummer des Laufwerks an diesem Controller ist (0,1, ... oder 7).
Für Platten am Interphase Storager Controller: ctdysO
wobei x die Nummer des Controllers ist (8, 9,... oder 13)
und y die Nummer des Laufwerks an diesem Controller ist (0 oder 1).
Für SCSI Platten am NCR Host Adapter: shdxtysO
wobei x die Nummer des Host Adapters ist (0,1 oder 2)
und y die Nummer des Targets an diesem Adapter ist (0 bis 6).
Bei der Konfiguration einer Platte führt
aus: Zunächst wird die Platte mit
logische Plattenlaufwerke oder Partitionen unterteilt. Anschließend wird die durch
festgelegte aktive UNIX Partition mit
f d i s k
umfaßt in Kurzfassung: Erstellen und Schreiben der
Information, Aufteilen der Partition in verschiedene Slices, Initiierung der
Aufrufe für diese Slices, Einhängen der neuen Dateisysteme und Aktualisieren von
Informationsdateien.
Durch das Inhaltsverzeichnis des Datenträgers (VTOC, volume table of contents)
wird die UNIX-Partition in Slices unterteilt. Slices dienen der Speicherung eines
Dateisystems oder stellen ein im Raw-Modus betriebenes Gerät dar (z.B. ein Swap­
oder Dump-Gerät). Bei der Ausführung des Kommandos
benötigten Dateisysteme ein bestimmter Dateisystemtyp pro Slice angelegt. Wurde
automatisches Einhängen angegeben, werden im Dateisystem /
nisse angelegt, die die neuen Dateisysteme aufnehmen; sie werden eingehängt und
04/92
(M X500)
[ platte ]
ist ein interaktives Kommando, das den Benutzer zur
d i s k a d d
nach neu eingebauten oder noch nicht konfigurierten
d i s k a d d
ohne das optionale Argu­
d i s k a d d
die folgenden Operationen
d i s k a d d ( l M )
partitioniert. Dadurch wird sie in
f d i s k ( l M )
d i s k s e t u p ( l M )
d is k a d d (IM )
d i s k a d d
bearbeitet. Dies
und VTOC-
p d i n f o -
m k f s -
wird für die
m k f s ( I M )
Verzeich­
(root)
1-149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis