Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwandeln Einzelner Noten In Stichnoten; Vorschlagnoten; Manuelles Erzeugen Von Vorschlagnoten; Vorschlagnoten Und Balken - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Aktivieren Sie für Stimme 1 die Mini-Option, unter
»Hälse« den Aufwärts-Parameter und schalten Sie unter
»Pausen« die Anzeigen-Option aus.
4. Setzen Sie die Stichnoten in Stimme 1 ein.

Umwandeln einzelner Noten in Stichnoten

1. Wählen Sie eine oder mehrere Noten aus.
2. Doppelklicken Sie auf eine der Noten.
Der Dialog »Noten-Info einstellen« wird angezeigt. Sie können auch auf
das i-Symbol in der erweiterten Werkzeugzeile klicken oder mit der rech-
ten Maustaste auf einen Notenkopf klicken und dann die Option »Eigen-
schaften« aus dem Kontextmenü wählen.
3. Wählen Sie im Typ-Einblendmenü »Mini« aus.
Im Typ-Einblendmenü ist »Mini« eingestellt.
4. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
Die Einstellungen werden für die ausgewählten Noten übernommen.
5. Klicken Sie anschließend auf den Schließen-Schalter
des Dialogs.

Vorschlagnoten

Sie können jede beliebige Note in eine Vorschlagnote um-
wandeln. Vorschlagnoten werden als »Noten ohne Länge«
betrachtet. Sobald Sie eine Note als Vorschlagnote defi-
niert haben, hat ihre Länge also keinen Einfluss mehr auf
die umgebenden Noten.
Vor und nach dem Umwandeln in Vorschlagnoten. Beachten Sie, dass
die umgewandelten Noten nicht mehr mit den anderen Noten »kollidie-
ren«.
Vorschlagnoten werden immer vor der nächsten
!
Note im Notensystem eingezeichnet. Wenn es nach
den Vorschlagnoten keine weiteren Noten mehr in
diesem System gibt, werden sie ausgeblendet.

Manuelles Erzeugen von Vorschlagnoten

1. Suchen Sie sich eine Note aus, vor die Sie eine Vor-
schlagnote setzen möchten.
2. Fügen Sie eine oder mehrere Noten vor dieser Note ein.
Der Notenwert und die genaue (horizontale) Position sind dabei unwich-
tig, die richtige Tonhöhe ist aber natürlich von Bedeutung.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, den Vorgang fortzusetzen:
• Wählen Sie die Noten aus und öffnen Sie den Dialog
»Noten-Info einstellen« (durch Doppelklicken auf einen der
Notenköpfe oder indem Sie in der erweiterten Werkzeug-
zeile auf den »i«-Schalter klicken).
Wählen Sie im Typ-Einblendmenü die Vorschlag-Option.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der No-
ten und wählen Sie im Kontextmenü »In Vorschlagnote
umwandeln«.
Die Note wird in eine Vorschlagnote umgewandelt, ohne dass ein Dialog
geöffnet wird.

Vorschlagnoten und Balken

• Wenn sich zwei Vorschlagnoten an der gleichen Position
befinden (auf den Tick genau), werden sie als Akkord inter-
pretiert und erhalten einen gemeinsamen Notenhals.
• Wenn mehrere Vorschlagnoten vor derselben Note ste-
hen, aber sich ihre Positionen (auch nur um einen Tick)
unterscheiden, werden sie unter einem Balken zusam-
mengefasst.
• Beachten Sie, dass eine Gruppe von Vorschlagnoten
unter einem Balken mit dem Balken einer Gruppe norma-
ler Noten überlappen kann:
Vorschlagnoten in einer Gruppe normaler Noten
620
Weitere Noten- und Pausenfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis