• Im Programmeinstellungen-Dialog finden Sie unter »Be-
arbeitungsoptionen–Audio« die Option »Stummgeschal-
tetes Audio wie gelöschtes behandeln«. Wenn Sie diese
Option einschalten, werden die von einem stummgeschal-
teten Event überlappten Event-Bereiche wiedergegeben.
Bearbeitungsvorgänge
Das Vergrößern bzw. Verkleinern der Darstellung,
!
das Auswählen und die Bearbeitung im Audio-Part-
Editor funktionieren genauso wie im Projekt-Fenster
(siehe
»Bearbeitungsvorgänge«
• Wenn Sie einen Part bearbeiten, bei dem es sich um
eine virtuelle Kopie handelt (die erzeugt wurde, indem Sie
den Part mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahltaste]-[Umschalt-
taste] an eine neue Position gezogen haben), wirken sich
alle Bearbeitungsschritte auf alle virtuellen Kopien dieses
Parts aus.
Virtuelle Kopien von Parts sind dadurch gekennzeichnet, dass der Part-
Name kursiv dargestellt wird und in der rechten Ecke des Parts im Pro-
jekt-Fenster ein Symbol angezeigt wird.
Wiedergabe
Im Audio-Part-Editor gibt es folgende Möglichkeiten,
Events anzuhören:
Mit dem Lautsprecher-Werkzeug
Wenn Sie mit dem Lautsprecher-Werkzeug auf eine belie-
bige Position in der Event-Anzeige des Editors klicken und
die Maustaste gedrückt halten, wird der Part von der Posi-
tion an wiedergegeben, auf die Sie geklickt haben. Die
Wiedergabe läuft so lange weiter, bis Sie die Maustaste
loslassen.
Mit dem Wiedergabe-Werkzeug
Das Wiedergabe-Werkzeug und das Werkzeug »Auswahl als Loop wie-
dergeben«
auf
Seite
35).
289
Der Audio-Part-Editor
Wenn Sie in der Werkzeugzeile auf das Wiedergabe-
Werkzeug klicken, wird das bearbeitete Audiomaterial ge-
mäß den folgenden Regeln wiedergegeben:
• Wenn Sie Events im Part ausgewählt haben, wird nur der Be-
reich vom ersten bis zum letzten ausgewählten Event wieder-
gegeben.
• Wenn Sie einen Auswahlbereich festgelegt haben, wird nur
der Auswahlbereich wiedergegeben.
• Wenn nichts ausgewählt ist, wird der gesamte Part wiederge-
geben. Wenn sich der Positionszeiger innerhalb des Parts be-
findet, startet die Wiedergabe immer am Positionszeiger.
Wenn sich der Positionszeiger außerhalb des Parts befindet,
beginnt die Wiedergabe am Anfang des Parts.
• Wenn der Schalter »Auswahl als Loop wiedergeben« einge-
schaltet ist, wird die Wiedergabe wiederholt, bis Sie das
Wiedergabe-Werkzeug ausschalten. Wenn der Schalter aus-
geschaltet ist, wird der festgelegte Bereich einmal wieder-
gegeben.
• Wenn Sie in Cubase das Wiedergabe-Werkzeug oder
das Werkzeug »Auswahl als Loop wiedergeben« zum An-
hören verwenden, wird das Audiomaterial an den Control
Room (falls eingeschaltet ist) oder an den Main-Mix-Bus
(Standard-Ausgangsbus) geleitet. In Cubase Studio wird
zum Anhören immer der Main-Mix-Bus verwendet.
Mit den normalen Wiedergabefunktionen
Sie können die normalen Wiedergabefunktionen verwen-
den, wenn Sie im Audio-Part-Editor arbeiten. Wenn Sie in
der Werkzeugzeile auf den Solo-Schalter klicken, werden
nur die Events des bearbeiteten Parts wiedergegeben.
Die Spur-Loop
Die unabhängige Spur-Loop ist eine Art »Mini-Cycle«, der
nur den bearbeiteten Part betrifft. Wenn Sie den Loop-
Schalter einschalten, werden im Part die Events, die sich
innerhalb der Loop befinden, kontinuierlich und vollkom-
men unabhängig wiederholt – andere Events (auf anderen
Spuren) werden wie gewohnt wiedergegeben. Die Spur-
Loop richtet sich nur an einer Stelle nach der normalen
Wiedergabe – wenn die Wiedergabe wieder von vorne
beginnt, beginnt auch die Spur-Loop am Anfang des bear-
beiteten Parts.