Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster-Übersicht; Definieren Von Filterbedingungen - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fenster-Übersicht
Presets-Einblendmenü
Funktion- und Macro-
Liste der Aktionen
Einblendmenü
Um sich mit dem projektbezogenen Logical-Editor vertraut
zu machen, probieren Sie zunächst die mitgelieferten Pre-
sets aus. Sie können sie über das Presets-Einblendmenü
oben im Fenster auswählen. Informationen zum Einrichten
und Verwenden benutzerdefinierter Presets finden Sie un-
ter
»Verwenden von Presets«

Definieren von Filterbedingungen

Allgemeines
Mit der oberen Liste legen Sie die Filterbedingungen fest,
mit denen bestimmte Elemente gefunden werden. In der
Liste finden Sie auf jeder Zeile eine Filterbedingung.
Wenn Sie eine neue Bedingung erstellen möchten
(ohne von einem Preset auszugehen), können Sie die an-
gezeigten Einstellungen zurücksetzen. Wählen Sie dazu
im Presets-Einblendmenü die Init-Option.
• Wenn Sie eine neue Bedingung hinzufügen möchten,
klicken Sie auf den Hinzufügen-Schalter (+) unterhalb der
Liste.
Die neue Zeile wird unten zur Liste hinzugefügt. Wenn viele Zeilen vor-
handen sind, können Sie mit der Bildlaufleiste auf der rechten Seite die
gesamte Liste durchsehen.
Liste der Filterbedingungen
Übernehmen
auf
Seite
449.
Der projektbezogene Logical-Editor
• Wenn Sie eine Bedingung löschen möchten, wählen
Sie sie aus und klicken Sie auf den Löschen-Schalter (-)
unterhalb der Liste.
Wenn Sie in die verschiedenen Spalten der Liste der Filter-
bedingungen klicken, werden Einblendmenüs angezeigt,
aus denen Sie die verschiedenen Bausteine für Filterbe-
dingungen auswählen können. Im Folgenden werden die
Spalten der Liste kurz beschrieben:
Spalte
Beschreibung
Klammer auf
Eine Klammer in dieser Spalte »eröffnet« eine Filterbedin-
gung, die mehrere Zeilen umfasst und boolesche Opera-
toren (Und/Oder) enthält. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
len«
auf
Ziel der Aktion
In dieser Spalte legen Sie fest, nach welchem Elementtyp
gesucht wird. Diese Einstellung legt auch fest, welche
Optionen in den übrigen Spalten der Liste verfügbar sind
(siehe unten).
Bedingung
Der Wert in dieser Spalte legt fest, wie der projektbezo-
gene Logical-Editor die Einstellung unter »Ziel der Ak-
tion« mit den Werten in den Parameter-Spalten (siehe
Tabelle weiter unten) vergleicht. Welche Optionen ver-
fügbar sind, hängt von der Einstellung in der Spalte »Ziel
der Aktion« ab.
Parameter 1
Der Wert in dieser Spalte legt fest, mit welchem Wert die
Elementeigenschaften verglichen werden (je nach Ein-
stellung unter »Ziel der Aktion«).
Wenn z.B. als Ziel der Aktion »Position« und als Bedin-
gung »Gleich« ausgewählt ist, sucht der projektbezogene
Logical-Editor nach Elementen, die sich an der unter
»Parameter 1« angegebenen Position befinden.
Parameter 2
In dieser Spalte können Sie nur dann einen Wert festle-
gen, wenn unter »Bedingung« eine der Bereichsoptionen
ausgewählt ist. Sie können dann mit den Parameter-
Spalten einen Bereich festlegen, innerhalb bzw. außer-
halb dessen nach Elementen gesucht wird.
Taktbereich/
Diese Spalte ist nur verfügbar, wenn das Ziel der Aktion
Zeitbasis
auf Position gesetzt ist. Wenn eine der Taktbereich-Opti-
onen in der Bedingung-Spalte ausgewählt ist, können
Sie die Spalte »Taktbereich/Zeitbasis« verwenden, um
Zonen innerhalb eines Takts festzulegen (um z.B. alle
Elemente auf oder um die erste Zählzeit jedes Takts zu
finden). Wenn Sie eine andere Option in der Bedingung-
Spalte ausgewählt haben, können Sie die Spalte »Takt-
bereich/Zeitbasis« verwenden, um die Zeitbasis festzule-
gen (PPQ, Sekunden usw.). Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
Positionen«
Klammer zu
Eine Klammer in dieser Spalte »beendet« eine Filterbe-
dingung, die mehrere Zeilen umfasst. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie unter
Bedingungszeilen«
441
»Verknüpfen mehrerer Bedingungszei-
Seite
445.
»Suchen nach Elementen an bestimmten
auf
Seite
443.
»Verknüpfen mehrerer
auf
Seite
445.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis