Beispiel: Anwenden eines MIDI-Insert-Effekts
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie zum Anwenden eines
Insert-Effekts auf eine MIDI-Spur vorgehen müssen:
1. Wählen Sie die MIDI-Spur aus und öffnen Sie den In-
spector.
2. Öffnen Sie im Inspector die Registerkarte »MIDI-In-
sert-Effekte«.
• Sie können dazu auch den Mixer verwenden: Öffnen Sie
den erweiterten Mixerbereich und wählen Sie im Ansichts-
optionen-Einblendmenü für den Kanalzug der MIDI-Spur
die Option »Insert-Effekte«.
3. Klicken Sie in eine der Effektschnittstellen, um das Ein-
blendmenü für die Auswahl eines MIDI-Effekts zu öffnen.
4. Wählen Sie den gewünschten MIDI-Effekt aus.
Der Effekt wird automatisch eingeschaltet (der Ein/Aus-Schalter für
diese Schnittstelle leuchtet auf) und sein Bedienfeld wird angezeigt (je
nach Effekt entweder in einem eigenen Fenster oder auf der Inspector-
Registerkarte unter der Effektschnittstelle).
Alle MIDI-Daten der Spur werden jetzt durch den Effekt
geleitet.
5. Nehmen Sie im Bedienfeld Parametereinstellungen für
den Effekt vor.
Eine Beschreibung aller verfügbaren MIDI-Effekte finden Sie im Kapitel
»MIDI-Effekte« im separaten PDF-Dokument »PlugIn-Referenz«.
• Klicken Sie auf den Ein/Aus-Schalter des Insert-Effekts
(über der Effekt-Schnittstelle), um den Effekt vorüberge-
hend zu umgehen.
• Wenn Sie alle Insert-Effekte der Spur umgehen möch-
ten, klicken Sie auf den Schalter »Inserts-Bypass durch
Klick« auf der Registerkarte »MIDI-Insert-Effekte« im In-
spector, im Mixerkanalzug oder in der Spurliste.
• Wenn Sie einen Insert-Effekt entfernen möchten, kli-
cken Sie in die entsprechende Schnittstelle und wählen
Sie »Kein Effekt«.
351
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
Verwalten von PlugIns
Wenn Sie im Geräte-Menü den Befehl »PlugIn-Informatio-
nen« wählen, wird ein Fenster geöffnet, in dem alle gela-
denen Audio- und MIDI-PlugIns aufgelistet sind.
• Klicken Sie auf die Registerkarte »MIDI-PlugIns«, um die
MIDI-Effekt-PlugIns anzuzeigen.
• Klicken Sie in die linke Spalte, um PlugIns ein- bzw.
auszuschalten.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie PlugIns installiert haben, die Sie nicht in Cu-
base nutzen möchten. Nur die derzeit aktivierten PlugIns (mit einem Häk-
chen in der linken Spalte versehen) werden in den Einblendmenüs der
MIDI-Effekte angezeigt.
Beachten Sie, dass aktuell im Projekt verwendete PlugIns nicht deakti-
viert werden können.
• In der zweiten Spalte wird angezeigt, wie oft ein PlugIn
derzeit im Projekt verwendet wird.
• In den übrigen Spalten werden zusätzliche Informatio-
nen über die PlugIns angezeigt. Diese können nicht verän-
dert werden.