Sie können für jeden der vier möglichen Studio-Kanäle ei-
nen eigenen Namen vergeben, z.B. um auf den Verwen-
dungszweck hinzuweisen:
• Gesangs-Mix
• Gitarren-Mix
• Bass-Mix
• Schlagzeug-Mix
Der Name jedes Studios wird im Fenster »Control Room –
Mixer« angezeigt. Damit die Studio-Sends an den Studio-
Ausgang geleitet werden können, muss als Signalquelle
des Studio-Kanals »Aux« ausgewählt sein.
»Aux« als Quelle
eines Studio-
Kanals im Control-
Room-Mixer
Einrichten eines Cue-Mixes für ein Studio
Mit den Studio-Sends können Sie schnell und effizient
Cue-Mixes für jedes Studio erstellen. Alles von »Mach
mich mal lauter!« bis hin zu komplexen Abmischungen ein-
zelner Instrumente ist möglich.
Verwenden von Regler- und Panoramaeinstellungen des
Projekt-Mixers
Sie können die Regler- und Panoramaeinstellungen des
Projekt-Mixers als Ausgangspunkt zum Erstellen einer ge-
sonderten Abmischung für einen bestimmten Musiker ver-
wenden, für einen oder mehrere Kanäle und zu jeder Zeit.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Regler- und Panora-
maeinstellungen des Main-Mix-Kanals zu kopieren:
1. Wählen Sie im Projekt-Mixer alle Kanäle aus, deren
Einstellungen Sie kopieren möchten.
Die hier beschriebenen Funktionen wirken sich nur auf ausgewählte Ka-
näle aus.
2. Klicken Sie im Fenster »Control Room – Mixer« mit der
rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle im Kanalzug
eines Studio-Kanals, um das Kontextmenü zu öffnen, das
ein Untermenü mit dem Namen des Studio-Kanals enthält.
In diesem Untermenü finden Sie alle Studio-Send-Funktionen für diesen
Studio-Kanal. Wenn Sie auf einen Punkt außerhalb eines bestimmten Stu-
dio-Kanals klicken, wird im Kontextmenü ein Untermenü namens »Alle Stu-
dios« angezeigt, dessen Optionen sich auf alle Studio-Kanäle beziehen.
Das Kontextmenü im Fenster »Control Room – Mixer«
3. Wählen Sie die Option »Aktuelle Mix-Pegel verwen-
den«, um die Reglereinstellungen der ausgewählten Spuren
auf die Studio-Sends zu übertragen.
Mit dieser Option werden alle Studio-Send-Pegel der ausgewählten
Spuren auf die Einstellungen der Pegelregler der Spuren gesetzt. Außer-
dem werden die Studio-Sends auf »Pre-Fader« eingestellt, damit sich
Änderungen im Main Mix nicht auf die Studio-Sends auswirken.
4. Wählen Sie die Option »Aktuelle Panoramaeinstellun-
gen verwenden«, um die Panoramaeinstellungen der aus-
gewählten Spuren auf die Studio-Sends zu übertragen.
Studio-Sends sind entweder mono oder stereo. Auch für Mono-Sends
werden die Panoramaeinstellungen übertragen, jedoch wird am Ausgang
des Studio-Sends aus dem linken und rechten Kanal eine Summe gebil-
det.
5. Wählen Sie die Option »Studio-Sends einschalten«,
um die Sends der ausgewählten Kanäle einzuschalten.
Studio-Sends sind standardmäßig immer ausgeschaltet, auch wenn Sie
bereits Regler- oder Panoramaeinstellungen auf diese Sends übertragen
haben. Studio-Sends müssen immer explizit eingeschaltet werden, damit
ein Cue-Mix hörbar wird.
165
Control Room (nur Cubase)