Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Importieren Von Dateien Über Die Mediabay; Bearbeiten Von Spuren; Bearbeiten Von Audiospuren - Steinberg Cubase 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Individuelles Einstellen der Ansicht
Wenn Sie an der Trennlinie zwischen der Strukturliste und
der Event-Anzeige ziehen, können Sie eine dieser beiden
Fensterflächen vergrößern und die andere verkleinern.
Darüber hinaus kann die Darstellung der Event-Anzeige
folgendermaßen individuell eingestellt werden:
• Ziehen Sie die Spaltenüberschriften nach links oder
rechts, um die Anordnung der Spalten zu ändern.
• Ziehen Sie an der Trennlinie zwischen den Spaltenüber-
schriften, um die Spaltengröße zu verändern.
• Wählen Sie im Zeitformat-Einblendmenü ein Anzeige-
format für alle Positions- und Längenwerte aus.
• Sie können Events in der Darstellung nach Spalten sor-
tieren, indem Sie auf die entsprechenden Spaltenüber-
schriften klicken.
Wenn Sie z.B. Events nach ihren Anfangspositionen sortieren möchten,
klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift. Ein Pfeil in der
Spaltenüberschrift zeigt an, dass die Events entsprechend dieser Spal-
tenüberschrift sortiert sind. Die Pfeilrichtung zeigt an, ob die Events in
auf- oder absteigender Reihenfolge sortiert sind. Wenn Sie die Sortier-
folge ändern möchten, klicken Sie nochmals auf die Spaltenüberschrift.
Importieren von Dateien über die MediaBay
Sie können Audio-, Video- und MIDI-Dateien auch aus der
MediaBay direkt in den Projekt-Browser ziehen.
Sie können Dateien nur auf existierende Spuren im-
portieren. Das heißt beispielsweise, dass eine Videospur
im Projekt-Fenster vorhanden sein muss, damit Sie im
Projekt-Browser eine Videodatei importieren können.
Weitere Informationen zur MediaBay finden Sie im Kapitel
»Die MediaBay«
auf
Seite
Die Option »Auswahl folgt Projektauswahl«
Wenn die Option »Auswahl folgt Projektauswahl« (in der
Werkzeugzeile des Projekt-Browsers) eingeschaltet ist,
wird beim Auswählen eines Events im Projekt-Fenster au-
tomatisch dasselbe Event im Projekt-Browser ausgewählt
und umgekehrt. So können Sie Events in beiden Fenstern
leicht finden.
308.

Bearbeiten von Spuren

Bearbeiten von Audiospuren

Audiospuren können zwei »Untereinträge« enthalten:
Spurdaten und Automation.
• Der Automation-Eintrag entspricht der Automationsspur im
Projekt-Fenster und enthält die Automations-Events der Spur
(siehe
»Bearbeiten von Automationsspuren«
• Der Spurdaten-Eintrag entspricht der Audiospur im Projekt-
Fenster. Dieser Eintrag enthält Audio-Events und/oder Audio-
Parts, die wiederum Audio-Events enthalten können.
Wenn Sie keine Automation angewendet haben bzw. keine
Automationsspur geöffnet haben, enthält der Browser nur
Spurdaten.
Audiospur
Spurdaten der
Audiospur
Audio-Part
Auf den folgenden Seiten werden die Parameter für die
verschiedenen Elemente der Strukturliste beschrieben.
Audio-Events
Parameter
Name
Datei
Anfang
Ende
Rasterposition
Länge
465
Der Projekt-Browser
Automationsspur
Beschreibung
Hier können Sie den Event-Namen ändern. Doppelklicken
Sie auf die Wellenformdarstellung, um das Event im Sam-
ple-Editor zu öffnen.
Der Name der Audiodatei, auf die der Audio-Clip des
Events verweist.
Die Anfangsposition des Events. Wenn das Event zu ei-
nem Audio-Part gehört, können Sie es nicht aus dem Part
ziehen.
Die Endposition des Events.
Hier können Sie die absolute Position für den Rasterpunkt
des Events angeben. Wenn Sie diesen Wert anpassen,
wird die Position des Rasterpunkts innerhalb des Events
nicht verändert. Es handelt sich hierbei vielmehr um eine
Methode zum Verschieben des Events.
Die Länge des Events.
auf
Seite
468).
Audio-Part

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis