Die Symbole der Status-Spalte
In der Status-Spalte wird der Status des Clips durch ver-
schiedene Symbole angezeigt. Die folgenden Symbole
können dargestellt werden:
Symbol
Beschreibung
Dieses Symbol zeigt an, dass es sich um den Pool-Auf-
nahmeordner handelt (siehe
nahmeordners«
Dieses Symbol zeigt an, dass der Clip bearbeitet wurde.
Das Fragezeichen zeigt an, dass das Projekt auf diesen
Clip verweist, dieser jedoch im Pool nicht auffindbar ist
(siehe
»Fehlende Dateien«
Dieses Symbol zeigt an, dass es sich um eine »externe«
Datei handelt (d.h., dass die Datei sich außerhalb des
Audio-Ordners des Projekts befindet).
Dieses Symbol zeigt an, dass der Clip in der derzeit ge-
öffneten Version des Projekts aufgenommen wurde. Dies
ist für das Auffinden kürzlich aufgenommener Clips sehr
hilfreich.
Sortieren des Pool-Inhalts
Die Clips können im Pool nach Namen, Erstellungsdatum
usw. sortiert werden. Klicken Sie dazu auf die entspre-
chende Spaltenüberschrift. Wenn Sie erneut auf dieselbe
Spaltenüberschrift klicken, können Sie zwischen aufstei-
gender und absteigender Sortierung umschalten.
Der Pfeil gibt an, nach
welcher Spalte und in
welcher Reihenfolge
sortiert wird.
Ȁndern des Pool-Auf-
auf
Seite
304).
auf
Seite
300).
Individuelles Einstellen der Ansicht
• Im Ansicht/Spalten-Einblendmenü in der Werkzeugzeile
können Sie festlegen, welche Spalten ein- bzw. ausge-
blendet werden sollen, indem Sie die entsprechenden
Optionen ein- bzw. ausschalten.
• Sie können die Reihenfolge der Spalten ändern, indem
Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken und die Spalte
nach links bzw. rechts ziehen.
Wenn Sie den Mauszeiger auf eine Spaltenüberschrift bewegen, wird er
zu einem Hand-Symbol.
• Sie können die Breite einer Spalte ändern, indem Sie
den Mauszeiger zwischen zwei Spaltenüberschriften plat-
zieren und nach links bzw. rechts ziehen.
Wenn Sie den Mauszeiger auf die Trennlinie zwischen zwei Spaltenüber-
schriften bewegen, nimmt er die Form eines Doppelpfeils an.
296
Der Pool