• Verwenden Sie die Kicker-Schalter für das Verschieben
von Anfang und Ende.
Die Größe der ausgewählten Noten wird geändert, indem ihr Anfang/Ende
entsprechend dem Wert für die Längenquantisierung verschoben wird.
Die Kicker-Schalter werden standardmäßig nicht in der Werkzeugzeile an-
gezeigt (siehe
»Verwenden der Einstellungen-Dialoge«
• Wählen Sie eine Note aus und bearbeiten Sie ihre
Länge in der Infozeile.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
zeile«
auf
Seite
390.
• Sie können auch das Beschneiden-Werkzeug verwen-
den, siehe
»Das Beschneiden-Werkzeug (Trim)«
382.
Zerschneiden von Noten
Sie können Noten folgendermaßen zerschneiden:
• Wenn Sie mit dem Schere-Werkzeug auf eine Note kli-
cken, wird die Note an der entsprechenden Position zer-
schnitten (wenn die Rasterfunktion eingeschaltet ist,
bestimmt sie die genaue Zerschneideposition).
Wenn mehrere Noten ausgewählt sind, werden diese an derselben Posi-
tion zerschnitten (wenn möglich).
• Wenn Sie den Befehl »Am Positionszeiger zerschneiden«
wählen, werden alle Noten, durch die der Positionszeiger
verläuft, am Positionszeiger zerschnitten.
• Wenn Sie den Befehl »Loop-Bereich schneiden« wäh-
len, werden alle Noten, durch die der linke bzw. rechte Lo-
cator verläuft, an den Locator-Positionen zerschnitten.
Zusammenkleben von Noten
Wenn Sie mit dem Klebetube-Werkzeug auf eine Note kli-
cken, wird sie an die darauf folgenden Note derselben
Tonhöhe »geklebt«. Es entsteht eine lange Note, die von
der Startposition der ersten Note bis zu der Endposition
der zweiten Note reicht und die Eigenschaften (Anschlag-
stärke usw.) der ersten Note erhält.
auf
Seite
528).
»Bearbeiten in der Info-
auf
Seite
389
Die MIDI-Editoren
Stummschalten von Noten
Im Gegensatz zum Projekt-Fenster, in dem Sie vollstän-
dige MIDI-Parts stummschalten, können Sie im Key-Editor
einzelne Noten stummschalten. So können Sie Noten von
der Wiedergabe ausschließen, diesen Vorgang jedoch je-
derzeit wieder rückgängig machen. Wenn Sie eine Note
stummschalten möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Klicken Sie mit dem Stummschalten-Werkzeug auf die
Note.
• Ziehen Sie mit dem Stummschalten-Werkzeug ein Aus-
wahlrechteck um die Noten auf, die Sie stummschalten
möchten.
• Wählen Sie die Note(n) aus und wählen Sie im Bearbei-
ten-Menü den Stummschalten-Befehl.
Der Standardtastaturbefehl für diese Funktion ist [Umschalttaste]-[M].
Stummgeschaltete Noten werden in der Notenanzeige weiß dargestellt.
Wenn Sie die Stummschaltung einer Note aufheben
möchten, klicken Sie mit dem Stummschalten-Werkzeug
darauf, ziehen Sie mit dem Stummschalten-Werkzeug ein
Rechteck um die gewünschten Noten auf oder wählen Sie
im Bearbeiten-Menü den Befehl »Stummschaltung aufhe-
ben«. Der Standardtastaturbefehl für diese Funktion ist
[Umschalttaste]-[U].