• Verwenden Sie einen Tastaturbefehl (standardmäßig
[F3]).
• Klicken Sie in der Geräteliste auf den Mixer-Schalter.
Wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »Liste anzeigen«, um die Gerä-
teliste zu öffnen.
Die verschiedenen Mixerfenster
Im Geräte-Menü haben Sie die Auswahl zwischen ver-
schiedenen Mixer-Einträgen (in Cubase Studio stehen Ih-
nen nur zwei Mixerfenster zur Verfügung). Dabei handelt es
sich nicht um separate Mixer, sondern um verschiedene
Ansichten desselben Mixers.
• Jedes der Mixerfenster kann so eingerichtet werden,
dass es eine bestimmte Kombination von Kanälen, Kanal-
arten, schmale oder breite Kanalzüge usw. anzeigt (wie
Sie diese Einstellungen vornehmen, wird weiter hinten in
diesem Kapitel beschrieben).
So können Sie z.B. in einem Mixerfenster die MIDI-Kanalzüge anzeigen
lassen, in einem anderen die Eingangs-/Ausgangskanäle, in einem wei-
teren audiobezogene Kanäle usw.
• Sie können Kanalkonfigurationen als Mixer-Ansicht-Pre-
sets speichern (siehe
»Mixer-Ansicht-Presets«
129), auf die Sie aus allen Fenstern zugreifen können.
Diese Funktionen sind besonders nützlich bei der Arbeit
mit umfangreichen Projekten. In Anbetracht der Menge
der unterschiedlichen Kanalzüge, die im Mixer angezeigt
werden können, ist eine solche Funktionalität nicht nur
nützlich, sondern tatsächlich notwendig!
Die Mixerfenster in Kombination mit der Möglichkeit, be-
stimmte Mixerkonfigurationen aufzurufen, ermöglichen es
Ihnen, sich voll auf Ihre jeweilige Arbeit zu konzentrieren,
ohne mühsames hin- und herscrollen.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Optionen zur
Konfiguration des Mixers gelten für alle Mixerfenster.
Welche Kanalarten können im Mixer
angezeigt werden?
Für folgende Spurarten werden entsprechende Mixerka-
näle angezeigt:
• Audio
• MIDI
• Effekt-Returns (werden im Projekt-Fenster als Effektkanalspu-
ren bezeichnet).
• Gruppenkanäle
• Instrumentenspuren
Die Reihenfolge der Audio-, MIDI-, Instrumenten-, Grup-
pen- und Effekt-Return-Kanalzüge im Mixer (von links nach
rechts) entspricht der Spurliste im Projekt-Fenster (von
oben nach unten). Wenn Sie die Reihenfolge der Spuren
in der Spurliste ändern, spiegeln sich diese Änderungen
direkt im Mixer wider.
Zusätzlich dazu werden noch folgende Kanalarten im
Mixer angezeigt:
• Eingeschaltete ReWire-Kanäle (siehe das Kapitel
auf
Seite
• VST-Instrumentenkanäle (siehe das Kapitel
und Instrumentenspuren«
Die Reihenfolge von ReWire-Kanälen kann nicht geändert
werden. Sie werden immer rechts von den anderen Kanal-
zügen im Haupt-Mixerbereich angezeigt (siehe unten).
VST-Instrumentenkanäle (VSTi) können in der Spurliste
neu angeordnet werden, dies wirkt sich auch auf die Dar-
stellung im Mixer aus.
Die anderen Spurarten werden im Mixer nicht angezeigt.
auf
Seite
Eingangs- und Ausgangsbusse im Mixer
Eingangs- und Ausgangsbusse werden im Mixer durch
Eingangs- und Ausgangskanalzüge dargestellt. Sie wer-
den in separaten Mixerbereichen angezeigt, die mit Fens-
terteilern auf die gewünschte Größe gezogen werden
können und für die auch horizontale Bildlaufleisten zur
Verfügung stehen (siehe
kanäle«
auf
In Cubase Studio werden nur die Ausgangsbusse
(und nicht die Eingangsbusse) im Mixer dargestellt.
125
Der Mixer
506).
auf
Seite
»Die Eingangs- und Ausgangs-
Seite
132).
»ReWire«
»VST-Instrumente
189).