Objekt
mrpDomainOperRole
mrpDomainRingPort1
mrpDomainRingPort1State
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
Wenn der Wert auf managerAuto(4) gesetzt wird, wechselt die Einheit in
die Rolle eines Media Redundancy Manager Auto (MRA), der Anhang A nicht
erfüllt.
Die Werkseinstellungen werden empfohlen, um den Wert dieses Objekts auf
Folgendes abzustimmen: die Client(1)-Fähigkeit der Komponenten oder,
falls unterstützt, des Media Redundancy Manager Auto (AutoComp(3))
oder des Media Redundancy Manager Auto(4), damit die gleichzeitige
Präsenz mehrere Manager im Ring verhindert wird (die Reihenfolge
der Fähigkeiten entspricht nicht unbedingt der Reihenfolge, in der die
Objektwerte aufgeführt sind).
Sollte der Agent den Schreibzugriff (aus welchem Grund auch immer)
beschränken, werden Schreibzugriffsanforderungen mit dem Hinweis
'badValue' abgelehnt.
Syntax: INTEGER
Zugriff: nur Lesezugriff
OID: 1.0.62439.1.1.1.1.5
Beschreibung: Die operative Rolle einer MRP-Einheit in der jeweiligen
Domain.
Der Wert disabled(0) bedeutet, dass die Einheit nicht funktioniert (aus
welchem Grund auch immer)
Der Wert client(1) bedeutet, dass die Einheit die Rolle eines Clients
übernommen hat.
Der Wert manager(2) bedeutet, dass die Einheit der Manager dieser MRP-
Domain ist.
Der Wert managerAutoComp(3) bedeutet, dass die Einheit die Rolle eines
automatischen Managers übernommen hat, der Anhang A erfüllt.
Der Wert managerAuto(4) bedeutet, dass die Einheit die Rolle eines
automatischen Managers übernommen hat, der Anhang A nicht erfüllt.
Syntax: Integer32
Zugriff: nur Lesezugriff
OID: 1.0.62439.1.1.1.1.6
Beschreibung: Der ifIndex der Layer-2-Schnittstelle, die als Ringport 1 dient.
Syntax: INTEGER
Zugriff: nur Lesezugriff
OID: 1.0.62439.1.1.1.1.7
Beschreibung: Betriebszustand des ersten Ringports.
•
disabled(1) bedeutet, dass alle Frames verworfen werden
•
blocked(2) bedeutet, dass alle Frames verworfen werden außer
•
Frames bei MRP-Topologieänderungen und MRP-Testframes von
einem MRM,
•
Frames bei Änderungen der MRP-Verbindung von einem MRC,
•
Frames bei Änderungen der Verschaltungstopologie von einem
MIM,
•
Frames bei Änderungen der Verschaltungsverbindung von einem
MIC,
•
Frames von anderen Protokollen, die auch zur Definition des
Passierens von blockierten(2) Ports dienen.
19.1 Unterstützte MIBs
Beschreibung
Referenz
1351