Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach VS1000 Originalbetriebsanleitung Seite 22

Vibrationsstampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS1000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Setzen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (4a) wieder
ein.
4. Schrauben Sie den Tankdeckel (4) wieder fest.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung der Maschine zur Reparatur be-
achten Sie bitte, dass die Maschine aus Sicherheits-
gründen öl- und kraftstofffrei an die Servicestation
gesendet werden müssen.
Ersatzteile/Zubehör
Zündkerze F7RTC - Artikel-Nr.: 3904601090 / ET-
Pos. 16
Luftfiltereinsatz - Artikel-Nr.: 3908301358 / ET-Pos. 127
Transportrolle - Artikel-Nr.: 3908301101/ ET-Pos. 90
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei dieser Maschine folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze, Luftfiltereinsatz, Trans-
portrolle
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
12. Transport und Heben der Maschine
m WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unbeabsichtigtes und unerwartetes Anlaufen der
Maschine kann zu Verletzungen führen.
1. Schalten Sie vor dem Verladen den Motor (10)
aus und ziehen Sie, nachdem der Motor (10) ab-
gekühlt ist, den Zündkerzenstecker (22) von der
Zündkerze (22a).
2. Schließen Sie den Kraftstoffhahn am Motor (9)
und den Kraftstoffhahn am Kraftstofftank (19).
Betanken Sie die Maschine nicht auf dem Trans-
portfahrzeug.
3. Die Maschine kann durch sein Eigengewicht
schwere Quetschverletzungen verursachen.
m WARNUNG!
Quetschgefahr!
Der Führungsbügel darf nicht zum Anheben der Ma-
schine verwendet werden.
- Nur der Transportbügel darf zum Anheben des
Produkts verwendet werden.
22 | DE
- Der Transportbügel muss regelmäßig auf Ver-
schleiß, Beschädigung oder Missbrauch unter-
sucht werden. Ein beschädigter Transportbügel
muss sofort ersetzt werden.
m Achtung! Die Maschine kann fallen und Scha-
den oder Verletzungen verursachen, wenn Sie nicht
sachgemäß angehoben wird.
m Achtung! Der Verzurrpunkt dient zur Sicherung
der Maschine während des Transports.
m Achtung! Der Transportbügel (1) dient zur Ber-
gung oder Abschleppung einer festgefahrenen Ma-
schine. Ist ein Abschleppen mit Abschleppseil nicht
möglich, verwenden Sie eine Abschleppstange. Ach-
ten Sie unbedingt darauf, dass die Abschleppstange
keine sichtbaren Mängel aufweist und den entstehen-
den Kräften standhalten kann. Im Gegensatz zu Gur-
ten, Seilen oder Ketten kann eine Abschleppstange
sowohl Zug- als auch Druckkräfte aufnehmen und
weiterleiten.
12.1 Transport
Diese Maschine kann in einem Fahrzeug oder über die
Transportvorrichtung (E) transportiert werden, je nach
den Bedingungen des Einsatzortes und der zurückzu-
legenden Entfernung.
Lassen Sie den Motor (10) vor dem Transport oder
dem Verladen abkühlen, um Verbrennungen zu ver-
meiden und Brandgefahr auszuschließen.
Leeren Sie den Kraftstofftank (5) vollständig (siehe
Abschnitt 12.7).
12.1.1 Transportvorrichtung (E) (Abb. 20)
Die Transportvorrichtung erleichtert die Handhabung
über kurze Strecken. Verwenden Sie die Transport-
vorrichtung (E) nur auf ebenem und festem Unter-
grund und für kurze Wege. Entfernen Sie die Trans-
portvorrichtung (E) vor dem nächsten Einsatz wieder.
1. Schalten Sie vor dem Transportieren den Motor
(10) aus (siehe Abschnitt 11.5).
2. Neigen Sie die Maschine leicht nach vorne und
schieben die Transportvorrichtung (E) unter die
Halterung.
3. Halten Sie die Transportvorrichtung (E) mit dem
Fuß.
4. Neigen Sie die Maschine nach hinten auf die Ach-
se.
5. Rollen Sie ihn mit Hilfe des Führungsbügels (15)
je nach Bedarf vorwärts oder rückwärts.
6. Gehen Sie beim Absetzen in umgekehrter Reihen-
folge vor.
7. Stellen Sie die Maschine vorsichtig ab und ent-
fernen Sie die Transportvorrichtung (E).
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3908301915