Die Maschine ist jedoch nicht zur Verdichtung von
Böden mit hohem Lehmgehalt geeignet.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Die
Maschine darf nur von Personen bedient werden, die
dafür ausgebildet, eingewiesen und befugt sind.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzun-
gen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht
der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, welche die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schä-
den gänzlich aus.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanleitung haben wir Stellen, die
Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen ver-
sehen: m
Außerdem enthält die Betriebsanleitung andere wich-
tige Textstellen, die durch das Wort „ACHTUNG!"
gekennzeichnet sind.
m Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicher-
heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Ver-
letzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise des-
halb sorgfältig durch. Falls Sie das Gerät an ande-
re Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung /Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
m GEFAHR
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht höchs-
te Lebensgefahr bzw. die Gefahr lebensgefährlicher
Verletzungen.
m WARNUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Le-
bensgefahr bzw. die Gefahr schwerer Verletzungen.
m VORSICHT
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht leichte
bis mittlere Verletzungsgefahr.
HINWEIS!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht die
Gefahr einer Beschädigung des Motors oder ande-
ren Sachwerten.
• Lernen Sie Ihre Maschine kennen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und versichern Sie sich, dass Sie deren In-
halt sowie alle an der Maschine angebrachten Eti-
ketten verstehen.
• Machen Sie sich mit dem Anwendungsbereich so-
wie Einschränkungen der Maschine sowie mit be-
sonderen Gefahrenquellen vertraut.
• Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bedienelemente
und deren Funktion genau kennen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die Maschi-
ne angehalten wird und die Bedienelemente schnell
deaktiviert werden.
• Versuchen Sie nicht die Maschine anzuwenden,
ohne die genaue Funktionsweise und Wartungsan-
forderungen des Motors zu kennen und zu wissen,
wie Unfälle mit Personen- und/oder Sachschäden
zu vermeiden sind.
• Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Arbeitsbereich
• Starten oder bedienen Sie die Maschine nie in
einem geschlossenen oder schlecht gelüfteten
Bereich. Die Abgase sind gefährlich, da sie das
geruchslose und tödliche Gas Kohlenmonoxid ent-
halten. Verwenden Sie die Maschine nur in gut ge-
lüfteten Außenbereichen.
• Verwenden Sie die Maschine nie bei mangelnder
Sicht oder Lichtverhältnissen.
• Stellen Sie sicher, dass die Wände eines Grabens
stabil sind und nicht wegen der Vibration einstür-
zen. Vorsicht vor Absturz- oder Umsturzgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass der zu stampfende Bereich
keine Elektrokabel, Gas-, oder Wasserleitungen
enthält, welche durch die Vibration beschädigt wer-
den können.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von un-
geschützten Bohrungen oder Baugruben arbeiten.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht bei Regen, Gewit-
ter und insbesondere nicht bei Blitzschlaggefahr.
• Achten Sie bei schlechter Witterung, auf unebenem
Gelände oder an Abhängen auf sicheren Stand.
www.scheppach.com
DE | 11