Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Einstellungen; Manuelle Einstellung; Verfügbare Ip-Dienste; Open Core Interface Für Antriebe - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Funktionen

Automatische Einstellungen

IP-Konfiguration der Führungs‐
kommunikations-Schnittstelle
IP-Konfiguration für die Panel-
Schnittstelle

Manuelle Einstellung

Verfügbare IP-Dienste
6.5
Open Core Interface für Antriebe
Kommunikation, Engineering/Diagnoseschnittstellen
In den Antriebsregelgeräten ist für die einzelnen Schnittstellen ein Automatis‐
mus eingebaut, damit die IP-Kommunikation auch dann möglich ist, wenn
keine IP-Adresse durch den Anwender eingestellt wurde. Dieser Automatis‐
mus ist nur bei eingestellten Klasse-C-Netzen vorhanden.
Automatisch eingestellte IP-Konfiguration für Engineering über IP:
IP Adresse: 192.168.0.<FKM-Adresse>
Netzwerkmaske: 255.255.255.0
Gatewayadresse: 192.168.0.254
Automatisch eingestellte IP-Konfiguration für das Panel:
IP Adresse: 192.168.222.<FKM-Adresse>
Netzwerkmaske: 255.255.255.0
Gatewayadresse:0.0.0.0
Bei entsprechendem Stand der Panel-Firmware besteht auch die Möglichkeit
einer automatisierten IP-Konfiguration über den DHCP-Server des Panels.
Dieser bedient sich aktuell über Adressen im Subnetz 192.168.22.0. Sollte es
hier zu Adresskollisionen mit der IP-Konfiguration der Führungskommunikati‐
ons-Schnittstelle kommen, so wird eine manuelle IP-Konfiguration empfoh‐
len.
Besteht die Notwendigkeit eine andere IP-Konfiguration zu verwenden, kön‐
nen die Einstellungen entsprechend manuell geändert werden. Die Einstel‐
lung kann dabei für jede im Gerät vorhandene Schnittstelle unabhängig von‐
einander vorgenommen werden:
durch Beschreiben der zugehörigen Parameter über eine aktive Kom‐
munikationsverbindung
Die Übernahme der geänderten Einstellungen erfolgt dabei über das Kom‐
mando "C6100 Kommando IP Einstellungen aktivieren".
Das Kommando C6100 wird am Programmiermodul automatisch
bei Verlassen des Menüs über die ESC-Taste gestartet.
In einem ctrlX DRIVE Regelgerät sind verschiedene IP-Dienste verfügbar,
welche über TCP bzw. UDP angesprochen werden können. Über diese
Dienste ist es möglich z. B. eine Parametrierung des Geräts vorzunehmen,
die Antriebsfirmware auszutauschen, uvm.
Mit "Open Core Interface für Antriebe" stellt Bosch Rexroth Schnittstellen zur
Verfügung, die eine einfache Anbindung der Maschinenautomatisierung an
die übergeordnete IT-Automation ermöglicht.
Für verschiedene Programmierumgebungen werden die jeweils passenden
Funktionsbibliotheken in einem SDK (Software Development Kit) bereitge‐
stellt. In diesen Bibliotheken befinden sich Funktionen für den direkten Zugriff
auf alle Daten und Funktionen des Antriebs.
"Open Core Interface für Antriebe" bietet die folgenden Möglichkeiten:
R911398020 _Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
77/243

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis