Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen - Bosch REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC Inbetriebnahme Und Hinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH Sytronix SvP 7020 IMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78/185
Inbetriebnahme
Parametereinstellung für die Stromregelung
6.4.5

Erweiterte Einstellungen

Übersicht
Bosch Rexroth AG RD 62311-IB/11.2019_ Ausgabe 03
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
S‑0‑0101 = 10 ~ 15 ms
S‑0‑0101, Geschwindigkeitsregler-Nachstellzeit
P‑0‑0004 = 800 µs
P‑0‑0004, Drehzahlregler-Glättungszeitkonstante
In manchen Fällen muss eine Bandsperre (P‑0‑1122 und
P‑0‑1123) verwendet werden, um eine Resonanzfrequenz
im hohen Frequenzbereich (ca. 800 Hz) zu entfernen.
Für den Motor MSK133 mit Reluktanzmoment muss
S‑0‑0100 basierend auf oben genanntem Wert weiter redu‐
ziert werden. Für ein System mit MSK133 wird ein Wert für
S‑0‑0100 im Bereich von 10 bis 20 vorgeschlagen.
Der Regelkreis der Stromregelung wird mit folgenden Einstellungen konfigu‐
riert:
S‑0‑0106, Stromregler-Proportionalverstärkung 1
S‑0‑0107, Stromregler-Nachstellzeit 1
Die Einstellungen des Stromreglers werden automatisch über die
Daten vom MSK-Motor vorgenommen. Es ist keine manuelle An‐
passung notwendig!
Die folgenden erweiterten Funktionen stehen zur Verfügung:
Doppelpumpenbetrieb/Zweipunktverstellung mit integrierter Ventilan‐
steuerung (Schaltnocken)
Master-/Slavebetrieb d. h. im Betrieb umschaltbarer Modus (Master/
Slave)
Analoge Achskopplung (Drehzahlsollwert) mit Kommandierung
über externe Steuerung
Parametersatzumschaltung Regler
Parametersätze, leistungsabhängig (Drehzahl, Druck)
4 umschaltbare Parametersätze
Integrierte automatische Einspritzfunktion zur Optimierung des Über‐
schwingens
Leckagekompensation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis