192/243
Messsystem-Auswertung
11.3.2
Relevanz für den Anwender
11.3.3
Applikative Angaben für die Projektierung
Rexroth-Gehäusemotoren
Absolutgeber für Bausatzmotoren
und externe, lastseitige Geber
Kontrolle der Dimensionierung
bzgl. Absolutgeberauswertung
Hardware-Abhängigkeiten
11.3.4
Weiterführende Informationen und Details
Absolutgeberbereich und Absolut‐
geberauswertung
Bosch Rexroth AG R911398020 _Ausgabe 03
●
Multiturn-Geber (absolute Lageistwerte über z. B. 4096 Geberwelle‐
numdrehungen).
●
Lineargeber (absolute Lageistwerte über die Länge des Linearmaßs‐
tabs)
Diese Geber sind als Absolutgeber auswertbar, wenn sich der Verfahrbereich
der Achse innerhalb des absoluten Lageistwertbereichs des Gebers darstel‐
len lässt.
●
Kriterien für die Absolut-Auswertbarkeit eines Lagegebers,
Absolutgeberbereich
●
Lageistwert beim Einschalten von absolut auswertbaren La‐
gegebern, Lage-Anfangswert
●
Sonderfälle von Absolut-Auswertbarkeit
Rexroth-Gehäusemotoren haben absolut auswertbare Lagegeber auf der
Motorwelle. Mit wählbaren Motorgeber- Optionen sind anwendungsabhängig
kostengünstige Motoren lieferbar.
Die von der Firmware AXS-V-02RS unterstützten Motorgeber-Optionen fin‐
den sich in
Kap. 12 "Unterstützte Messsysteme" auf Seite
Bei Bausatzmotoren oder direkt an der Last sind folgende, absolut auswert‐
bare Lagegeber einsetzbar:
teme" auf Seite 20
und siehe auch
auf Seite
225.
Zur Dimensionierung absoluter Geber ist rechnerisch zu prüfen, ob sich der
beabsichtigte Verfahrbereich der Achse, unter Berücksichtigung aller mecha‐
nischen Übertragungselemente, innerhalb des Absolutgeberbereichs darstel‐
len lässt.
Folgende Bedingung muss erfüllt sein:
●
Rotative Geber → Verfahrbereich der Achse erfordert weniger Geberum‐
drehungen als im Absolutgeberbereich des betreffenden Gebers ange‐
zeigt.
●
Lineargeber → Verfahrbereich der Achse ist kleiner als im Absolutgeber‐
bereich angezeigt.
Abhängig vom Verfahrbereich der Achse und von der erforderlichen Gebe‐
rauflösung ist ein geeigneter Absolutgeber auszuwählen. Folgende Geberk‐
lassen bieten die Eigenschaft eines Absolutgebers:
●
Kombigeber (digitale und analoge Lageauswertung)
●
Digitale Geber
Siehe auch Kapitel
"Unterstützte
Absolutgeber können nur einen begrenzten Lagebereich in Absolutwerten
darstellen. Bei absolut auswertbaren Gebern errechnet sich der Antrieb, ab‐
hängig vom Anbauort des Gebers bzw. der Geber an die Achse und von der
Wichtung der Lagedaten, den absoluten Lageistwertbereich der Achse:
●
S-0-0378, Absolutgeberbereich Geber 1
●
S-0-0379, Absolutgeberbereich Geber 2
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Funktionen
Kap. 3.2.2 "Unterstützte Motoren und Messsys‐
Kap. 13.1 "Kommutierungseinstellung"
Messsysteme"
201.