Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

98/243
Kommunikation, Engineering/Diagnoseschnittstellen

Connect

Request
Response
Byte Off‐
Länge (Byte)
set
0
4
4
4
8
4
Bosch Rexroth AG R911398020 _Ausgabe 03
ReadDescription
ReadDataStatus
WriteData
WriteDataBits
Nameplate
Tab. 6-14:
Unterstützte S/IP-Dienste des ctrlX DRIVE
Aufbau:
Über den Connect-Dienst verbindet sich der Client mit dem Antrieb. Dazu
wird der MessageType "63" gesendet. Außerdem werden in diesem Tele‐
gramm die sog. Busy-Timeout und Lease-Timeout Zeiten vom Client vorge‐
schlagen.
Busy-Timeout: Gibt an, wie viel Zeit verstreichen darf, bis ein Antwortte‐
legramm auf eine Anfrage empfangen wird (Einheit: Millisekunden).
Lease-Timeout: Gibt an, nach welcher Zeit der Antrieb die Verbindung
automatisch schließt, falls keine neuen Anfragen eintreffen (Einheit: Mil‐
lisekunden).
Außerdem wird angegeben, welche Protokollversion von S/IP zur Kommuni‐
kation verwendet wird. Der Antrieb unterstützt die Spezifikation 1.0, dement‐
sprechend ist im Feld "Version" der Wert "1" zu übergeben.
Abb. 6-16:
Darstellung eines Connect-Requests
Die Connect-Response wird als Antwort auf einen Connect-Request gesen‐
det, wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut werden konnte. Der Dienst
wird mit der Dienstnummer "64" identifiziert und liefert Informationen über die
Verbindung:
Welche Busy-Timeout wird tatsächlich verwendet
Welche Lease-Timeout wird tatsächlich verwendet
Welche Protokollversion wird tatsächlich verwendet
Ein Array aller unterstützter Dienste (Requests) des Antriebs
Name
Bedeutung
Version
verwendete Protokoll-Version des Antriebs
verwendeter Busy-Timeout des Antriebs in Milli‐
BusyTimeout
sekunden
verwendeter Lease-Timeout des Antriebs in Mil‐
LeaseTimeout
lisekunden
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Funktionen
73
74
87
88
83
84
85
86
89
90
Beispiel
1
500
15.000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis