182/243
Messsystem-Auswertung
Auflösung gewichtetes Sercos III -
Positionsformat bzw. inkrementel‐
les Positionsformat.
Geberbezogener Positionsbereich,
(Geberrohpositionsbereich)
Beteiligte Parameter
Bosch Rexroth AG R911398020 _Ausgabe 03
–
Lineare Geber:
S-0-0601.x.21, = 2
Legende
–
S-0-0601.x.21, Auflösung Position
–
Inkr/TP = Inkremente/Teilungsperiode
Damit die Extended-Geberauswertung die ungewichtete Geberroh‐
position in eine gewichtete Position im Sercos-Positionsformat um‐
rechnen kann, benötigt sie noch die Angabe wie lang die Strecke
einer
Teilungsperiode
"S-0-0601.x.24, Erweiterte Positionsauflösung (analog)" angege‐
ben. "S-0-0601.x.24" entspricht dabei "S-0-0602.x.21, Phys.
Geberauflösung (analog)", Angabe in nm/TP.
Diese beiden Positions-Wichtungsformate werden in der nächsten Ausgabe
der Funktionsbeschreibung unter Kap. "Wichtung physikalischer Daten" be‐
schrieben.
Die Positionsdaten der "Basic-Geberauswertung" (ENCB) bei ctrlX DRIVE
können bis maximal 48 Bit dargestellt werden. Das heißt die Positionsdaten
haben hierbei einen Wertebereich von 0 bis maximal (2
Der Positionsbereich des ENCB-Position ist Gebertyp und Geber‐
art spezifisch. Die Festlegung des ENCB-Positionsbereiches wird
im
Kap. 12 "Unterstützte Messsysteme" auf Seite 201
ben.
●
S-0-0051, Lageistwert Geber 1
●
S-0-0053, Lageistwert Geber 2
●
S-0-0277, Geber-1-Lagegeberart
●
S-0-0115, Geber-2-Lagegeberart
●
S-0-0278, Maximaler Verfahrbereich
●
S-0-0378, Absolutgeberbereich Geber 1
●
S-0-0379, Absolutgeberbereich Geber 2
Physikalische Konfiguration der Basic-Geberauswertung (ENCB)
IDN
Benennung
S-0-0602.x.1
Phys. Gebertyp
S-0-0602.x.2
Phys. Gebereigenschaften
S-0-0602.x.21
Phys. Geberauflösung (analog)
S-0-0602.x.22
Phys.Geberauflösung (digital)
S-0-0602.x.136
Phys. Geberauswertung Konfiguration
Der Platzhalter "x" (Struktur-Instanz) ist die Nummer der Geräte-Schnittstelle, an die
der Geber angeschlossen ist (siehe
Werte der ENCB-Parameter-Struktur-Instanz "x"" auf Seite
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Funktionen
18
Inkr/TP
(TP)
ist.
Dies
Tab. 11-4 "Geberschnittstellen und zugehörige
180).
wird
im
Parameter
48
-1) Inkremente.
beschrie‐