158/243
Leistungsversorgung
Betriebsmodus
Verwendung
des Umrichters
Umrichterbetrieb
Der Umrichter wird mit Netzspan‐
(Defaulteinstel‐
nung versorgt, ggf. sind weitere
lung)
Wechselrichter an seinem DC-Zwi‐
schenkreis angeschlossen, jedoch
kein DC-Energiespeicher.
Wechselrichterbe‐
Der Umrichter wird ausschließlich
trieb
über die Zwischenkreisverbindung
DC-seitig versorgt, ein eventuell
vorhandener
ist nicht parametrierungsrelevant.
Betriebs- und Leistungsbereitschaft
bb-Kontakt
Versorgungsgerät
Achse / Wechselrichter
Umrichter
Bosch Rexroth AG R911398020 _Ausgabe 03
Parametrierung
P-0-0860, Bit 0 = "0"
und Bit 14 = "0"
P-0-0860, Bit 0 = "1",
Bit 14 ist nicht relevant.
DC-Energiespeicher
P-0-0114
Unterspannungsschwelle
Tab. 9-2:
Unterschiede der einzelnen Betriebsmodi
Bei einem Umrichter im Wechselrichterbetrieb wird keine Netzspannung an‐
geschlossen.
Rückspeisendes Versorgungsgerät
Ein rückspeisendes Versorgungsgerät (z. B. XVR) kann wie folgt betrieben
werden:
●
Netzbetrieb
–
Zur Versorgung des Zwischenkreises
–
Als Energieerzeugungsanlage
●
Inselnetzbetrieb
–
Zur Erzeugung eines Inselnetzes
Die Konfiguration erfolgt über S-0-1715.0.150.
Leistungsbereitschaft, bb-Kontakt
Betriebsbereitschaft bzw. ein geschlossener bb-Kontakt zeigt an ob das Ge‐
rät bereit für die Leistungszuschaltung ist. Geräteabhängig ergeben sich hier‐
bei Unterschiede.
Ein geschlossener bb-Kontakt signalisiert die Bereitschaft zur Netzzuschal‐
tung. Optional kann ein internes Netzschütz verwendet werden. Ist ein vorge‐
lagertes Hauptschütz über den bb-Kontakt verdrahtet, wird die Netzspannung
nach dem Schießen des Bb-Kontaktes zugeschaltet. Der "Bb"-Kontakt ist ge‐
öffnet, wenn das Versorgungsteil einen Fehler (F88xx) meldet oder über das
Steuerwort abgeschaltet ist.
Nach dem Booten des Antriebs wird der "Bb"-Kontakt des Wechselrichters
geschlossen, wenn kein Antriebsfehler vorliegt. In Abhängigkeit von
"P-0-0118, Leistungsversorgung, Konfiguration" Bit 7 wird der "Bb"-Kontakt
geöffnet:
●
P-0-0118, Bit 7 = "0": Der "Bb"-Kontakt öffnet nur bei Fehlern des Ver‐
sorgungsteils (F88xx).
●
P-0-0118, Bit 7 = "1": Der "Bb"-Kontakt öffnet bei allen Fehlern.
Beim Umrichter teilen sich Versorgerteil und Wechselrichter das bb-Relais.
Nur wenn beide keinen Fehler haben, der zur Leistungstrennung führt, ist das
bb-Relais geschlossen.
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Funktionen
Besonderheiten
P-0-0114 ist nutzbar (Anhebung der Un‐
terspannungsschwelle ist möglich.
Das Verhalten bezüglich S-0-0240 und
P-0-0114 ist wie bei Achse / Wechsel‐
richter.