Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Anwendungsbeschreibung Seite 214

Inhaltsverzeichnis

Werbung

204/243
Unterstützte Messsysteme
"Elektrische" Absolutposition
Bosch Rexroth AG R911398020 _Ausgabe 03
de induziert. Durch den Winkelversatz der beiden Statorwicklungen entste‐
hen Spannungsamplituden im Sinus-Cosinus-Verhältnis des Rotorpositions‐
winkels.
S1. S2
Statorwicklungen, elektrisch 90° versetzt
R
Rotorwicklung
Abb. 12-4:
Prinzipdarstellung Resolveraufbau
Aufgrund des Transformatorprinzips muss ein Resolver mit sinusförmiger
Spannung versorgt werden, die üblicher weise im kHz-Bereich liegt. Die Erre‐
gung der Rotorwicklung erfolgt bürstenlos, der Rotor ist mit der Welle verbun‐
den, deren Winkelposition ermittelt werden soll (z. B. Motorwelle). Die Win‐
kelposition kann bezüglich einer Rotorumdrehung absolut ermittelt werden,
wenn die Wicklungen von Rotor und Stator einpolpaarig sind. Sie können
aber auch mehrpolpaarig ausgeführt sein, was der elektrischen Absolutpositi‐
onsermittlung entgegenkommt, wenn Synchronmotor und Resolver-Motorge‐
ber die gleiche Polpaarzahl haben.
ctrlX DRIVE Runtime AXS-V-02 Funktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis