Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle Für Anwendereinstellungen; Tabelle Für Anwendereinstellungen - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D.5 Tabelle für Anwendereinstellungen
D.5 Tabelle für Anwendereinstellungen
Nr.
Bezeichnung
A1-01
Auswahl der Zugriffsebene
A1-02
Auswahl des Regelverfahrens
A1-03
Parameter initialisieren
A1-04
Passwort 1
A1-05
Passwort 2
A1-06
Anwendungsparameter-Voreinstellungen
A1-07
Funktionsauswahl für DriveWorksEZ
A2-02 to
Anwenderparameter 1 bis 32
A2-32
A2-33
Anwenderparameter automatische Wahl.
b1-01
Frequenzsollwert-Auswahl 1
b1-02
Auswahl START-Befehl 1
b1-03
Auswahl der Stoppmethode
b1-04
Auswahl Rückwärtslauf
b1-07
Auswahl LOCAL/REMOTE Start
b1-08
Auswahl Startbefehl im Programmiermodus
b1-14
Auswahl Phasenfolge
b1-15
Frequenzsollwert 2
b1-16
Start-Befehl Quelle 2
b1-17
Start-Befehl beim Einschalten
b2-01
Startfrequenz bei Gleichstrombremsung
b2-02
Gleichstrom-Bremsstrom
Gleichstrom-Bremszeit/Gleichstrom-
b2-03
Magnetisierungszeit beim Start
b2-04
Gleichstrom-Bremszeit beim Anhalten
b2-08
Magnetfluss-Kompensationswert
b2-12
Kurzschlussbremszeit beim Anlauf
b2-13
Kurzschlussbremszeit bei Stopp
b3-01
Auswahl Fangfunktion
b3-02
Deaktivierungsstrom für Fangfunktion
b3-03
Tieflaufzeit für Fangfunktion
b3-05
Verzögerungszeit für Fangfunktion
b3-06
Ausgangsstrom 1 während der Fangfunktion
Kompensationsverstärkung zur
b3-10
Drehzahlerkennung für die Fangfunktion
b3-14
Auswahl Bidirektionale Fangfunktion
b3-17
Strompegel für Neustart der Fangfunktion
Erkennungszeit für Neustart der
b3-18
Fangfunktion
b3-19
Anzahl der Fangfunktion-Neustarts
b3-24
Auswahl des Fangfunktion-Verfahrens
b3-25
Wiederholungsintervall für Fangfunktion
b4-01
Timer-Funktion Einschaltverzögerung
b4-02
Timer-Funktion Ausschaltverzögerung
b5-01
Einstellung der PID-Funktion
b5-02
Einstellung der Proportionalverstärkung (P)
b5-03
Einstellung der Integralzeit (I)
b5-04
Einstellung des Integralgrenzwertes
b5-05
Differenzierzeit (D)
b5-06
PID-Ausgangsgrenzwert
b5-07
Einstellung des PID-Offsets
b5-08
PID-Primärverzögerungskonstante
456
Anwender-
Nr.
Bezeichnung
einstellung
b5-09
Auswahl PID-Ausgangspegel
b5-10
Einstellung der PID-Ausgangsverstärkung
b5-11
Auswahl PID-Ausgangsumkehr
Auswahl PID-Rückführsollwertverlust-
b5-12
Erkennung
b5-13
PID-Rückführung-Ausfallerkennungspegel
b5-14
PID-Rückführung-Ausfallerkennungszeit
b5-15
Startpegel PID-Ruhefunktion
b5-16
PID-Ruheverzögerungszeit
b5-17
PID-Hochlauf-/Tieflaufzeit
b5-18
Auswahl des PID-Sollwertes
b5-19
PID-Sollwert
b5-20
Skalierung des PID-Sollwertes
b5-34
Unterer Grenzwert für PID-Ausgang
b5-35
PID-Eingangsgrenzwert
b5-36
Erkennungspegel PID-Rückführsignal hoch
Erkennungszeit PID-Rückführsignalpegel
b5-37
hoch
b5-38
PID-Sollwert/Benutzeranzeige
b5-39
PID-Sollwert und Anzeigeziffern
b6-01
Haltezeit-Sollwert beim Start
b6-02
Haltezeit beim Start
b6-03
Halte-Sollwert bei Stopp
b6-04
Haltezeit bei Stopp
b8-01
Auswahl Regelung mit Energiesparfunktion
b8-02
Verstärkung für Energiesparfunktion
Filterzeitkonstante für Regelung mit
b8-03
Energiesparfunktion
b8-04
Koeffizient für Energiesparfunktion
b8-05
Filterzeit für Leistungserkennung
b8-06
Spannungsgrenzwert für Fangfunktion
C1-01
Hochlaufzeit 1
C1-02
Tieflaufzeit 1
C1-03
Hochlaufzeit 2
C1-04
Tieflaufzeit 2
C1-05
Hochlaufzeit 3 (Motor 2 Hochlaufzeit 1)
C1-06
Tieflaufzeit 3 (Motor 2 Tieflaufzeit 1)
C1-07
Hochlaufzeit 4 (Motor 2 Hochlaufzeit 2)
C1-08
Tieflaufzeit 4 (Motor 2 Tieflaufzeit 2)
C1-09
Schnellstoppzeit
C1-10
Einstellschritte für Hochlauf-/Tieflaufzeit
Umschaltfrequenz für Hochlauf-/
C1-11
Tieflaufzeit
C2-01
S-Kennlinie am Beginn des Hochlaufs
C2-02
S-Kennlinie am Ende des Hochlaufs
C2-03
S-Kennlinie am Beginn des Tieflaufs
C2-04
S-Kennlinie am Ende des Tieflaufs
C3-01
Verstärkung für Schlupfkompensation
Hauptverzögerungszeit für
C3-02
Schlupfkompensation
C3-03
Grenzwert der Schlupfkompensation
Auswahl Schlupfkompensation im
C3-04
Regenerationsbetrieb
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Anwender-
einstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis