Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 157

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5.35 Beispiel für Auf/Ab 2 mit Frequenzsollwert vom digitalen Bedienteil und d4-01 = 1
• Auf/Ab 2 mit Frequenzsollwert aus anderen Eingangsquellen
Wird anstelle des digitalen Bedienteils eine andere Frequenzsollwertquelle gewählt, wird die Vorspannung genau 5
Sekunden nach Ausgabe des Auf/Ab 2-Befehls im Parameter d4-06 gespeichert. Nach Aufhebung des Run-Befehls oder
Ausschalten der Stromversorgung verwendet der Frequenzumrichter bei einem Neustart den in d4-06 gespeicherten
Wert.
d4-06-Wert
Vorspannung
Auf-2-Befehl
Abb. 5.36 Beispiel für Auf/Ab 2 mit Frequenzsollwert aus anderer Eingangsquelle als das digitale Bedienteil und
Beachte: Stellen Sie sicher, dass die Grenzwerte für Auf/Ab 2 richtig eingestellt sind, wenn d4-01 = 1 zusammen mit der Funktion Auf/A 2
verwendet werden soll.
d4-09: Unterer Grenzwert für Frequenzsollwert-Vorspannung (Auf/Ab 2) auf Seite 160
Grenzwerte.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Ausgangs-
frequenz
Frequenz-
sollwert
Vorspannung
Auf-2-Befehl
Vorspannung ist in Parameter d4-06 gespeichert
Ausgangs-
frequenz
Siehe d4-08: Oberer Grenzwert für Frequenzsollwert-Vorspannung (Auf/Ab 2) auf Seite 160
Vorspannung wird zu Frequenzsollwert
addiert und auf 0 zurückgesetzt
5 s
5 s
d4-01 = 1
5.4 d: Sollwerteinstellungen
5 s
5 s
und
für weitere Einzelheiten zur Einstellung der
5
Siehe
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis