Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O: Parameter Für Das Digitale Bedienteil - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u
o: Parameter für das digitale Bedienteil
o-Parameter dienen zum Einstellen der LED-Anzeigen am digitalen Bedienteil.
Nr.
Bezeichnung
Auswahl des
o1-01
Überwachungsparameters in
<22>
der Steuerbetrieb-Anzeige
Auswahl des
o1-02
Überwachungsparameters
<22>
nach dem Einschalten der
Versorgungsspannung
Anzeigeauswahl digitales
o1-03
Bedienteil
Einstellung des
Frequenzsollwerts und der
o1-10
anwenderdefinierten
Anzeige
Einstellung des
o1-11
Frequenzsollwertes /
Nachkommaanzeige
Die o2-Parameter konfigurieren Tastenfunktionen am digitalen LED- Bedienteil.
Auswahl der Funktion der
o2-01
LO/RE-Taste
Auswahl der Funktion der
o2-02
STOP-Taste
Einstellung für den
o2-03
Anwenderparameter
Auswahl des
o2-04
Frequenzumrichter-Modells
Auswahl des
o2-05
Einstellverfahrens für den
Frequenzsollwert
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
o1: Anzeigeeinstellungen
Die o1-Parameter konfigurieren die Anzeigen des digitalen Bedienteils.
Bestimmt, welcher Überwachungsparameter bei
Einschalten im Betriebsmenü angezeigt wird, wenn o1-02 =
5. Die Überwachungsparameter-Nummer wird in die
vorgesehenen Felder eingegeben: Uo-oo. Setzen Sie zum
Beispiel "403", um den Überwachungsparameter U4-03
anzuzeigen.
Wählt den nach dem Einschalten der Versorgungsspannung
anzuzeigenden Überwachungsparameter aus.
1: Frequenzsollwert (U1-01)
2: Vorwärts/rückwärts
3: Ausgangsfrequenz (U1-02)
4: Ausgangsstrom (U1-03)
5: Anwenderdefinierter Überwachungsparameter
(Einstellung in o1-01)
Stellt die Einheit für die Anzeige des Frequenzsollwerts und
der Ausgangsfrequenz ein.
0: Hz
1: % (100% = E1-04)
2: U/min (geben Sie die Anzahl der Motorpole in E2-04/
E4-04/E5-04 ein)
3: Anwenderdefiniert durch die Parameter o1-10 und o1-11
Diese Einstellungen bestimmen die Anzeigewerte, wenn
o1-03 auf 3 gesetzt ist.
o1-10 definiert die Anzeigewerte bei Betrieb mit maximaler
Ausgangsfrequenz.
o1-11 bestimmt die Position der Nachkommastellen.
o2: Funktionen des Bedienteil-Tastenfeldes
Aktiviert und deaktiviert die LO/RE-Taste am digitalen
Bedienteil.
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
Aktiviert/deaktiviert die STOP-Taste am digitalen
Bedienteil, wenn der Frequenzumrichter von externen
Quellen gesteuert wird (d. h. nicht vom Bedienteil aus).
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
Ermöglicht das Speichern der Parametereinstellungen als
Anwender-Initialisierungsauswahl (Wert 1110 für A1-03).
Nach Eingabe von 1 oder 2 kehrt der Wert auf 0 zurück.
0: Keine Änderung
1: Voreinstellungen setzen – Die aktuellen
Parametereinstellungen werden als Anwenderinitialisierung
gespeichert.
2: Alle löschen- Löscht die aktuell gespeicherte
Anwenderinitialisierung.
Stellt das Frequenzumrichter-Modell ein.
Dieser Parameter muss nur eingestellt werden, wenn ein
neues Steuerboard installiert wird. Nicht aus anderen
Gründen ändern.
Wählt aus, ob bei Eingabe des Frequenzsollwert über das
Tastenfeld am Bedienteil die ENTER-Taste gedrückt
werden muss.
0: Data/Enter-Taste muss zur Eingabe eines
Frequenzsollwertes gedrückt werden.
1: Daten/Enter-Taste nicht erforderlich. Der
Frequenzsollwert wird mit den UP- und DOWN-Tasten
eingestellt.
B.2 Parametertabelle
Regelver
fahren
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
104 bis
106
A A A
621
Standardeinstellung U1-06
(Ausgangsspannungsollwert)
1 bis 5
1
A A A
0 bis 3
0
A A A
1 bis
<11>
A A A
60000
<11>
0 bis 3
A A A
0,1
1
A A A
0,1
1
A A A
0 bis 2
0
A A A
<12>
0 bis FF
A A A
0, 1
0
A A A
Adr.
S.
Hex
500
242
501
242
502
242
520
243
521
243
505
243
506
243
507
244
508
244
509
244
B
385

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis