Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 129

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
b3-10: Kompensationsverstärkung zur Drehzahlerkennung für die Fangfunktion
In diesem Parameter wird die Verstärkung für die ermittelte Motordrehzahl der Fangfunktion mit Drehzahlberechnung
eingestellt. Der Frequenzumrichter startet den Motor mit der berechneten Drehzahl multipliziert mit dem in b3-10
eingestellten Wert. Erhöhen Sie diese Einstellung, wenn beim erneuten Starten des Motors ein Überspannungsfehler
auftritt. Diese Funktion hat keinen Einfluss bei Verwendung der Fangfunktion mit Strommessung (b3-24 = 0).
Nr.
Kompensationsverstärkung zur Drehzahlerkennung für die
b3-10
Beachte: Erhöhen Sie diesen Wert, wenn bei der Fangfunktion beim Ablauf nach einer relativ langen Baseblock-Zeit ein Überspannungsfehler
auftritt.
n
b3-14: Auswahl Bidirektionale Fangfunktion
Legt fest, wie der Frequenzumrichter die Motordrehrichtung bei der Fangfunktion mit Drehzahberechnung ermittelt. Die
Einstellung hat keinen Einfluss auf die Verwendung der Fangfunktion mit Strommessung (b3-24 = 0).
Nr.
b3-14
Einstellung 0: Deaktiviert
Der Frequenzumrichter verwendet für den Motorneustart den Frequenzsollwert zur Ermittlung der Motordrehrichtung.
Einstellung 1: Aktiviert
Der Frequenzumrichter ermittelt die Motordrehrichtung für den Motorneustart.
n
b3-17: Strompegel für Neustart der Fangfunktion
Besteht bei der Drehzahlberechnung ein relativ großer Unterschied zwischen der berechneten Frequenz und der
tatsächlichen Motordrehzahl, kann ein hoher Strom fließen. Dieser Parameter legt den Strompegel fest, bei dem die
Drehzahlberechnung neu gestartet wird, wodurch Überstrom- und Überspannungsprobleme vermieden werden. Dieser
Parameter wird als Prozentsatz des Frequenzumrichter-Nennstroms eingestellt. Diese Funktion hat keinen Einfluss bei
Verwendung der Fangfunktion mit Strommessung (b3-24 = 0).
Nr.
b3-17
n
b3-18: Erkennungszeit für Neustart der Fangfunktion
Legt die Zeit fest, die der Strom über dem in b3-17 eingestellten Wert liegen muss, bevor die Fangfunktion erneut gestartet
wird. Diese Funktion hat keinen Einfluss bei Verwendung der Fangfunktion mit Strommessung (b3-24 = 0).
Nr.
b3-18
Erkennungszeit für Neustart der Fangfunktion
n
b3-19: Anzahl der Fangfunktion-Neustarts
Legt fest, wie oft der Frequenzumrichter versuchen soll, die Drehzahl durch die Fangfunktion mit Drehzahlberechnung
zu ermitteln und den Motor neu zu starten. Diese Funktion hat keinen Einfluss bei Verwendung der Fangfunktion mit
Strommessung (b3-24 = 0).
Nr.
b3-19
n
b3-24: Auswahl des Fangfunktion-Verfahrens
Legt das verwendete Fangfunktion-Verfahren fest.
Beachte: Für weitere Einzelheiten zu den Fangfunktion-Verfahren
Fangfunktion mit Drehzahlberechnung (b3-24 = 1) auf Seite
Nr.
b3-24
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Bezeichnung
Fangfunktion
Parameterbezeichnung
Auswahl Bidirektionale Fangfunktion
Bezeichnung
Strompegel für Neustart der Fangfunktion
Bezeichnung
Bezeichnung
Anzahl der Fangfunktion-Neustarts
Parameterbezeichnung
Auswahl des Fangfunktion-Verfahrens
Einstellbereich
1,00 bis 1,20
Einstellbereich
Einstellbereich
0 bis 200 %
Einstellbereich
0,00 bis 1,00 s
Einstellbereich
Siehe Fangfunktion mit Strommessung (b3-24 = 0) auf Seite 126
125.
Einstellbereich
5.2 b: Anwendung
Standard-
einstellung
1.10
Standard-
einstellung
0 oder 1
Standard-
einstellung
150%
Standard-
einstellung
0,10 s
Standard-
einstellung
0 bis 10
Standard-
einstellung
0 oder 1
0
5
3
und
Siehe
0
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis