Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 262

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Fehlererkennung
Ursache
Während der Frequenzumrichter
automatisch den Stromoffset einstellt, hat
der berechnete Wert den zulässigen
Einstellbereich überschritten. Dieser Fehler
kann auftreten, wenn versucht wird, einen im
Leerlauf drehenden PM-Motor zu starten.
LED-Bedienteil
Ursache
Steuerkreis ist beschädigt.
Steuerkreisklemmen durch Kurzschluss
ausgefallen (+V, AC).
Anfangsstrom an den Steuerklemmen hat die
zulässigen Grenzen überschritten.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Umrichter-Hardware ist beschädigt.
LED-Bedienteil
Ursache
Steuerkreis ist beschädigt.
Während des Schreibens von Parametern,
z.B. über eine Kommunikations-
Optionskarte, wurde die Stromversorgung
abgeschaltet.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Verbindung zwischen
Anschlussklemmen und Steuerboard ist
fehlerhaft.
LED-Bedienteil
Ursache
Anschlussklemmen oder Steuerboard nicht
richtig angeschlossen.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Hardware ist beschädigt.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Hardware ist beschädigt.
LED-Bedienteil
262
Aktivieren Sie die Fangfunktion beim Start (b3-01 = 1). Verwenden Sie die Multifunktionsklemmen
für Externe Fangfunktion 1 und 2 (H1-oo = 61 oder 62).
Anmerkung: Bei Verwendung eines PM-Motors haben Externe Fangfunktion 1 und 2 den gleichen
Ablauf.
A/D-Wandlungsfehler
CPF02
Ein A/D-Wandlungsfehler ist aufgetreten.
Frequenzumrichter ein- und wieder ausschalten. Wenn das Problem weiter besteht, Frequenzumrichter
austauschen.
• Auf Leitungsfehler an den Steuerkreisklemmen prüfen.
• Korrigieren Sie die Verdrahtung.
Den Widerstand der Drehzahlpotentiometers und der dazu gehörigen Verkabelung überprüfen.
• Eingangsstrom überprüfen.
• Eingangsstrom an den Steuerklemmen (+V) auf 20 mA verringern.
PWM-Datenfehler
CPF03
Die PWM-Daten sind fehlerhaft.
Frequenzumrichter austauschen.
EEPROM-Datenfehler
CPF06
Fehler in den im EEPROM gespeicherten Daten.
Frequenzumrichter ein- und wieder ausschalten. Wenn das Problem weiter besteht, Frequenzumrichter
austauschen.
Frequenzumrichter neu initialisieren (A1-03).
Kommunikationsfehler Anschlussklemmen
CPF07
An den Anschlussklemmen ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.
Schalten Sie das Gerät aus und schließen Sie die Steuerkreisklemmen erneut an.
EEPROM Fehler serielle Kommunikation
CPF08
EEPROM-Kommunikation funktioniert nicht einwandfrei.
Schalten Sie das Gerät aus und schließen Sie die Steuerkreisklemmen erneut an.
CPF11
RAM-Fehler
Frequenzumrichter austauschen.
-Speicher-Fehler
CPF12
ROM-Fehler (FLASH-Speicher).
Frequenzumrichter austauschen.
Watchdog-Ausnahmebedingung
CPF13
Fehler bei Selbstdiagnose.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis