Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enter-Befehl; Enter-Befehl; Arten Von Enter-Befehlen; Enter-Befehlseinstellungen Bei Einem Frequenzumrichter-Upgrade - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.11 Enter-Befehl
C.11 Enter-Befehl
Beim Schreiben von Parametern von einer SPS in den Frequenzumrichter über eine MEMOBUS/Modbus-Verbindung
legt der Parameter H5-11 fest, ob ein Enter-Befehl gesendet werden muss oder nicht, damit diese Parameter wirksam
werden. In den folgenden Abschnitten werden die Enter-Befehle beschrieben.
u

Arten von Enter-Befehlen

Der Frequenzumrichter unterstützt wie in der unten stehenden Tabelle beschrieben zwei Arten von Enter-Befehlen. Ein
Enter-Befehl wird durch das Setzen von 0 in der Registernummer 0900H oder 0910H aktiviert. Diese Register erlauben
nur einen Schreibzugriff. Ein Fehler wird ausgelöst, wenn der Anwender versucht, diese Register auszulesen.
Register Nr.
Schreibt Daten in das EEPROM (den nichtflüchtigen Speicher) des Frequenzumrichters und gibt die Daten gleichzeitig im
0900H
RAM frei. Parameteränderungen bleiben auch dann erhalten, wenn die Stromversorgung aus- und angeschaltet wird.
Schreibt die Daten nur in das RAM. Die Parameteränderungen gehen verloren, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet
0910H
wird.
Beachte: Da das EEPROM nur maximal 100.000 mal beschrieben werden kann, sollten Sie zu häufiges Speichern von Daten in das EEPROM
vermeiden. Die Enter-Befehlsregister erlauben nur einen Schreibzugriff. Aus diesem Grund wird die Adresse beim Lesen dieser Register
ungültig (Fehlercode: 02H). Ein Enter-Befehl ist nicht erforderlich, wenn Sollwert- oder Broadcast-Daten an den Frequenzumrichter
übermittelt werden.
u

Enter-Befehlseinstellungen bei einem Frequenzumrichter-Upgrade

Wenn Sie ein früheres Umrichtermodell von Yaskawa durch den V1000 ersetzen und die MEMOBUS/Modbus-
Verbindungseinstellungen beibehalten möchten, muss der Parameter H5-11 so eingestellt werde, dass die Enter-
Befehlsfunktionen des alten Umrichters übernommen werden. H5-11 legt fest, ob ein Enter-Befehl erforderlich ist oder
nicht, damit die Parameteränderungen im Frequenzumrichter wirksam werden.
• Beim Upgrade von der G7- oder F7-Baureihe auf den Frequenzumrichter V1000 muss der Parameter H5-11 auf 0 gesetzt
werden.
• Beim Upgrade von der V7-Baureihe auf den Frequenzumrichter V1000 muss der Parameter H5-11 auf 1 gesetzt werden.
n

H5-11 und Enter-Befehl

H5-11-Einstellungen
Ersetzter Frequenzumrichter
Aktivierung der
Parametereinstellungen
Prüfen des oberen/unteren
Grenzwerts
Standardwert von abhängigen
Parametern
Fehlerbeseitigung beim Einstellen
mehrerer Parameter
438
Tabelle C.6 Arten von Enter-Befehlen
H5-11 = 0
G7, F7
Wenn der Enter-Befehl vom Master empfangen wird. Sobald der Wert geändert wird.
Der obere/untere Grenzwert wird unter
Berücksichtigung der Einstellungen der
entsprechenden Parameter geprüft.
Nicht betroffen. Die Einstellungen der abhängigen
Parameter bleiben unverändert. Sofern erforderlich,
müssen sie von Hand geändert werden.
Die Daten werden übernommen, auch wenn eine
Einstellung ungültig ist. Die ungültige Einstellung wird
verworfen. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
V7
Der obere/untere Grenzwert der geänderten Parameter
wird nur überprüft.
Die Standardeinstellungen der abhängigen Parameter
werden automatisch geändert.
Ein Fehler wird ausgelöst, wenn auch nur eine
Einstellung ungültig ist. Alle übermittelten Daten
werden verworfen.
H5-11 = 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis