Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Frequenzumrichters; Wartbare Teile; Übersicht Klemmenboard; Ausbau Des Klemmenboards - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5

Austausch des Frequenzumrichters

u

Wartbare Teile

Der Frequenzumrichter enthält einige wenige wartbare Teile. Die folgenden Teile des Frequenzumrichters gelten als
Austauschteile:
• Hauptsteuerboard und E/A-Klemmenboard, E/A-Boards.
• Lüfter
• Frontabdeckung
Tauschen Sie den Frequenzumrichter aus, wenn der Hauptleistungskreis beschädigt ist. Wenn ein
Gewährleistungsanspruch besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Yaskawa-Vertreter, bevor Sie den Austausch von Teilen
vornehmen. Yaskawa behält sich das Recht vor, den Frequenzumrichter entsprechend seiner Gewährleistungsrichtlinien
auszutauschen oder instandzusetzen.
WARNUNG! Stromschlaggefahr. Keine Leitungen anschließen oder trennen, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. Die
Nichtbeachtung kann schwere Personenverletzungen zur Folge haben. Vor Wartungsarbeiten ist die gesamte Stromversorgung der
Anlage abzuschalten. Der interne Kondensator enthält auch nach dem Ausschalten der Versorgungsspannung noch Ladung. Die
Ladungsanzeige-LED erlischt, wenn die Zwischenkreisspannung 50 V DC unterschritten hat. Um einen Stromschlag zu vermeiden,
warten Sie mindestens fünf Minuten, nachdem alle Anzeigen erloschen sind; messen Sie die Zwischenkreisspannung, um
sicherzustellen, dass keine gefährliche Spannung mehr anliegt.
u
Übersicht Klemmenboard
Der Frequenzumrichter verfügt über ein modulares Anschlussklemmenboard, das einen raschen Austausch des
Frequenzumrichters erleichtert. Das Klemmenboard enthält einen eigenen Speicher, auf dem alle Umrichter-
Parametereinstellungen gespeichert und anschließend zum Ersatz-Frequenzumrichter übertragen werden können. Hierzu
wird das Klemmenboard von dem beschädigten Frequenzumrichter getrennt und an den neuen Frequenzumrichter
angeschlossen. Der neue Frequenzumrichter muss nicht manuell neu programmiert werden.
A – Ladungs-LED
B – Arretierstift des Klemmenboards
u

Ausbau des Klemmenboards

WARNUNG! Stromschlaggefahr. Solange Spannung anliegt, dürfen keine Leitungen angeschlossen oder getrennt werden,
Steckverbinder oder Optionskarten entfernt oder Lüfter ausgetauscht werden. Eine Nichtbeachtung kann schwere Verletzungen zur
Folge haben. Schalten Sie vor Durchführung von Wartungsarbeiten die gesamte Stromversorgung des Gerätes aus. Der interne
Kondensator enthält auch nach dem Ausschalten der Versorgungsspannung noch Ladung.
WARNUNG! Stromschlaggefahr. Nicht qualifiziertes Personal darf keine Arbeiten an dem Frequenzumrichter vornehmen. Eine
Nichtbeachtung kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Die Wartung, die Inspektion und der Austausch von Teilen dürfen nur
von autorisiertem Personal vorgenommen werden, das mit der Installation, Einstellung und Wartung von Frequenzumrichtern vertraut
ist.
HINWEIS: Schäden an Geräten. Beachten Sie beim Umgang mit dem Frequenzumrichter und den Leiterplatten die korrekten Verfahren
im Hinblick auf elektrostatische Entladung (ESD). Andernfalls kann es zu einer Beschädigung der Umrichterschaltkreise durch
elektrostatische Entladung kommen.
1.
Lösen Sie die Schraube an der Vorderseite des Frequenzumrichters und entfernen Sie die Frontabdeckung.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch

7.5 Austausch des Frequenzumrichters

A
C
B
C – Austauschbares Klemmenboard
Abb. 7.4 Klemmenboard
7
313

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis