Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 377

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
L3-25
Lasträgheitsverhältnis
Erkennungspegel für die
L4-01
Frequenzübereinstimmung
Erkennungsbreite für die
L4-02
Frequenzübereinstimmung
Erkennungspegel für
L4-03
Frequenzübereinstimmung
(+/-)
Erkennungsbreite für
L4-04
Frequenzübereinstimmung
(+/-)
Auswahl Frequenzsollwert-
L4-05
Ausfallerkennung
Frequenzsollwert bei
L4-06
Sollwertausfall
Bedingungen für die
L4-07
Frequenzerkennung
Mit den L5-Parametern wird der automatische Neustart nach einem Fehler konfiguriert.
Anzahl der automatischen
L5-01
Neustartversuche
L5-02
Auto-Neustart-Betriebswahl
Intervall für Fehler
L5-04
zurücksetzen
Auswahl der Betriebsart bei
L5-05
Fehler zurücksetzen
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
Bestimmt das Verhältnis zwischen der Motor- und der
Maschinenträgheit.
L4: Frequenzerkennung
Mit den L4-Parametern wird die Frequenzerkennung konfiguriert.
Diese Parameter konfigurieren die Einstellung der
Multifunktionsausgänge (H2-oo = 2, 3, 4, 5)
"Frequenzübereinstimmung 1", "Anwenderdefinierte
Frequenzübereinstimmung 1", "Frequenzerkennung 1," und
"Frequenzerkennung 2".
Der Parameter L4-01 bestimmt den Pegel, während der
Parameter L4-02 die Hysterese für die Ausgangsfunktion der
Drehzahlerkennung festlegt.
Diese Parameter konfigurieren für die
Multifunktionsausgänge (H2-oo = 13, 14, 15, 16) die
Einstellungen "Frequenzübereinstimmung 2",
"Anwenderdefinierte Frequenzübereinstimmung 2",
"Frequenzerkennung 3," oder "Frequenzerkennung 4".
Der Parameter L4-03 bestimmt den Pegel, der Parameter
L4-04 die Hysterese für die Ausgangsfunktion der
Drehzahlerkennung.
Dieser Parameter bestimmt den Betriebsmodus bei einem
Ausfall des Frequenzsollwertes (der Frequenzsollwert fällt
um mehr als 90 % innerhalb von 400 ms).
0: Stopp - Frequenzumrichter stoppt.
1: Betrieb mit dem Pegel von L4-06 - Der Frequenzumrichter
arbeitet gemäß dem in L4-06 eingestellten Prozentsatz des
vor dem Ausfall gültigen Frequenzsollwertes.
Bestimmt den Frequenzsollwert bei Erkennen eines
Sollwertausfalls und L4-05 = 1. Der Sollwert ist: Fref = Fref
zum Zeitpunkt des Ausfalls x L4-06.
0: Keine Erkennung bei Baseblock.
1: Erkennung immer aktiviert.
L5: Neustart nach Fehler
Stellt den Zähler für die Anzahl der Neustartversuche des
Frequenzumrichters ein, wenn einer der folgenden Fehler
auftritt: GF, LF, oC, ov, PF, rH, rr, oL1, oL2, oL3, oL4, Uv1.
Der Parameter L5-05 legt fest, wie der Neustartzähler erhöht
wird.
Arbeitet der Frequenzumrichter 10 Minuten lang fehlerfrei,
wird der Zähler zurückgestellt.
Definiert die Aktivierung des Fehlerkontaktes (H2-oo = E)
bei den automatischen Neustartversuchen.
0: Der Fehlerausgang ist nicht aktiv.
1: Der Fehlerausgang ist während des Neustartversuchs
aktiv.
Bestimmt die Dauer der Wartezeit, bis ein Neustart nach
Fehler durchgeführt wird. Aktiviert, wenn L5-05 auf "1"
gesetzt ist.
Bestimmt, wie der Neustartzähler erhöht wird.
0: Ein Neustart wird kontinuierlich versucht und der Zähler
nach einem erfolgreichen Neustart erhöht (wie Varispeed
VS616-F7/G7)
1: Der Frequenzumrichter, versucht in den in L5-04
definierten Intervallen zu starten. Jeder Startversuch wird
gezählt. (wie Varispeed VS606-V7)
B.2 Parametertabelle
Regelver
fahren
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
0,0 bis
1,0
A A A
1000,0
0,0 bis
0,0
A A A
400,0
Hz
0,0 bis
2,0
A A A
20,0
Hz
-400,0 bis
0,0
A A A
+400,0
Hz
0,0 bis
2,0
A A A
20,0
Hz
0,1
0
A A A
0,0 bis
80,0
A A A
100,0
%
0 bis 1
0
A A A
0 bis 10
0
A A A
0,1
0
A A A
0,5 bis
10,0 s A A A
600,0 s
0 bis 1
0
A A A
Adr.
S.
Hex
46F
223
499
223
49A
223
49B
223
49C
223
49D
224
4C2
224
470H
224
49E
226
49F
226
46C
226
467
226
B
377

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis