Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F: Optionen - YASKAWA V1000 Technisches Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.2 Parametertabelle
u

F: Optionen

Mit den F-Parametern wird der Frequenzumrichte für die Drehgeber-Rückführung und die Verwendung von Optionskarten
programmiert.
Nr.
Bezeichnung
Mit den F1-Parametern wird der Frequenzumrichter für die U/f-Steuerung mit einfacher Impulsgeberrückführung konfiguriert.
Auswahl der Betriebsart bei
F1-02
PG-Leerlaufschaltung
(PGO)
Auswahl der Betriebsart bei
F1-03
Überdrehzahl (OS)
Auswahl der Betriebsart bei
F1-04
Abweichung
Überdrehzahl-
F1-08
Erkennungspegel
Verzögerung für
F1-09
Überdrehzahlerkennung
Erkennungspegel für
F1-10
übermäßige
Drehzahlabweichung
Pegel/Verzögerung zur
F1-11
Erkennung übermäßiger
Drehzahlabweichung
PG-Leerlauf-
F1-14
Erkennungszeit
Mit den F6- und F7- Parametern wird der Frequenzumrichter für serielle Kommunikation programmiert.
Auswahl des Betriebs bei
F6-01
Kommunikationsfehler
Auswahl Externer Fehler
F6-02
von Kommunikationsoption
362
Beschreibung
F1: Fehlererkennung während der PG-Drehzahlregelung
Diese Parameter sind nur aktiviert, wenn H6-01 = 03.
Bestimmt die Stoppmethode bei einem PG-
Unterbrechungsfehler (PGO). Siehe Parameter F1-14.
0: Auslauf bis zum Stillstand - Der Frequenzumrichter hält
den Motor entsprechend der eingestellten Tieflaufzeit an.
1: Auslauf im Leerlauf bis zum Stillstand
2: Schnell-Stopp - Tieflauf mit der in C1-09 eingestellten
Tieflaufzeit.
3: Nur Alarm - Der Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort.
Bestimmt die Stoppmethode bei Überdrehzahl (OS). Siehe
F1-08 und F1-09.
0: Auslauf bis zum Stillstand - Der Frequenzumrichter hält
den Motor entsprechend der eingestellten Tieflaufzeit an.
1: Auslaufen im Leerlauf bis zum Stillstand
2: Schnell-Stopp - Tieflauf bis zum Stillstand mit der in
C1-09 eingestellten Tieflaufzeit.
3: Nur Alarm - Der Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort.
Bestimmt die Stoppmethode bei Drehzahlabweichung
(DEV). Siehe F1-10 und F1-11.
0: Auslauf bis zum Stillstand - Der Frequenzumrichter hält
den Motor entsprechend der eingestellten Tieflaufzeit an.
1: Auslaufen im Leerlauf bis zum Stillstand
2: Schnell-Stopp - Tieflauf mit der in C1-09 eingestellten
Tieflaufzeit.
3: Nur Alarm - Der Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort.
Definiert den Wert, den das Drehzahlrückführsignal für die
in F1-09 eingestellte Zeit überschreiten muss, damit ein OS-
Fehler ausgelöst wird.
Einstellung in Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz
(E1-04).
Definiert die Zeit in Sekunden, die das
Drehzahlrückführsignal den in F1-08 definierte
Überdrehzahlpegel überschreiten muss, damit ein OS-
Fehler erkannt wird.
Der Parameter bestimmt, wie weit die Motordrehzahl vom
Frequenzsollwert abweichen darf, bevor ein
Abweichungsfehler (DEv) ausgelöst wird.
Einstellung in Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz
(E1-04).
Der Parameter bestimmt die Zeit (in Sekunden), während
der die Differenz zwischen Motordrehzahl und
Frequenzsollwert den F1-10 definierten Erkennungspegel
überschreiten darf, ohne dass ein DEV-Fehler ausgelöst
wird.
Der Parameter definiert die Zeit, in der keine
Drehgeberimpulse erkannt werden dürfen, ohne dass der
Fehler "Leerlaufschaltung" (PGO) ausgelöst wird.
F6 und F7: Einstellung der Optionskarte für Netzwerkverbindungen
Bestimmt die Betriebsart nach Auftreten eines
Kommunikationsfehlers.
0: Auslauf bis zum Stillstand unter Verwendung der
Hochlauf-Tieflaufzeit
1: Auslaufen im Leerlauf bis zum Stillstand
2: Schnell-Stopp über C1-09
3: Nur Alarm - Der Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort.
Dieser Parameter bestimmt, wann ein externer Fehler durch
eine Kommunikationsoption ausgelöst wird.
0: Immer erkannt
1: Erkennung nur im Betrieb
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Regelver-
fahren
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
0 bis 3
1
A
0 bis 3
1
A
0 bis 3
3
A
0 bis 120 115% A
0,0 bis
1,0
A
2,0
0 bis 50
10%
A
0,0 bis
0,5 s
A
10,0
0,0 bis
2,0 s
A
10,0
0 bis 3
1
A A A
0 oder 1
0
A A A
Adr.
S.
Hex
381
175
382
175
383
175
387
175
388
175
389
175
38A
175
38D
176
3A2
176
3A3
176

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis