Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 148

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 C: Tuning
Frequenz-
sollwert
Frequenz-
sollwert-
richtung
PG-Impuls
A/B-Signal
Abb. 5.27 Drehzahlregelung mit ASR in U/f mit einfacher Drehzahlrückführung
Zur Aktivieren der U/f-Regelung mit PG-Rückführung:
1. Aktivieren Sie die U/f-Regelung (A1-02 = 0) für den Frequenzumrichter.
2. Schließen Sie das Motordrehzahl-Impulssignal an den Impulseingang RP an, setzen Sie H6-01 = 3 und die
Impulssignalfrequenz auf einen Wert, der der maximalen Drehzahl in H6-02 (Skalierung des Impulseingangs)
entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Vorspannung des Impulseingangs (H6-04) 0 % und die Verstärkung (H6-03)
100 % beträgt.
3. Wählen Sie, welches Signal zur Drehrichtungserkennung verwendet werden soll. Wird ein Digitaleingang verwendet,
setzen Sie H1-oo = 7F.
4. Verwenden Sie die unten beschriebenen Parameter für ASR-Verstärkung und Integrationszeit zum Einstellen des ASR-
Ansprechverhaltens.
Beachte: 1. Die C5-Parameter werden nur angezeigt, wenn die U/f-Regelung (A1-02 = 0) verwendet wird und die Impulseingangsfunktion (RP)
für die PG-Rückführung in U/f-Regelung (H6-01 = 3) eingestellt ist.
2. Die U/f-Regelung mit PG-Rückführung kann nur für Motor 1 verwendet werden.
ASR-Tuning-Parameter
ASR umfasst zwei Parametergruppen für Verstärkung und Integrationszeit. Gruppe 1 ist bei der maximalen
Ausgangsfrequenz, Gruppe 2 bei der minimalen Ausgangsfrequenz aktiv. Die Einstellungen werden wie in
dargestellt linear, in Abhängigkeit von der Ausgangsfrequenz geändert.
n
C5-01/02: ASR-Proportionalverstärkung/Integrationszeit 1
Diese Parameter bestimmen das ASR-Ansprechverhalten bei der maximalen Ausgangsfrequenz.
• Erhöhen Sie die Verstärkung und/oder verringern Sie die Integrationszeit, wenn das Ansprechverhalten bei der
maximalen Ausgangsfrequenz zu langsam ist.
• Verringern Sie die Verstärkung und/oder erhöhen Sie die Integrationszeit, wenn Vibrationen bei maximaler
Ausgangsfrequenz auftreten.
• Ändern Sie bei einer ASR-Einstellung immer zuerst die P-Verstärkung und dann die Integrationszeit.
Nr.
C5-01
C5-02
148
Frequenzsollwert
Dreh-
richtungs-
auswahl
Richtung
Vorwärts/
Rückwärts
Drehzahl
(1-Spur-
Impuls)
Drehzahl-
Externer
betrag
PG-Impuls-
wandler
P - Verstärkung und I - Zeit
0
E1-09
Minimale
Ausgangs-
frequenz
Abb. 5.28 Ändern der ASR-Proportionalverstärkung und Integrationszeit
Parameterbezeichnung
ASR-Proportionalverstärkung 1
ASR-Integrationszeit 1
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Sanftanlaufausgang
Sanft-
anlauf
ASR-Eingang
Motordrehzahl
(mit Vorzeichen)
P = C5-01
I = C5-02
P = C5-03
I = C5-04
Motordrehzahl
E1-04
Maximale
Ausgangs-
frequenz
Ausgangsfrequenz
Ausgangs-
frequenz-
sollwert
ASR Ausgang
Einstellbereich
0,00 bis 300,00
0,000 bis 10,000 s
Abb. 5.28
Standard-
einstellung
0,20
0,200 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis