Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 270

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Fehlererkennung
Ursache
Parameter-Einstellungen für die Lastart
ungeeignet.
LED-Bedienteil
Ursache
Es ist eine mechanische Motorüberlastung
aufgetreten, bei welcher der in L6-08
definierte Grenzwert für mechanische
Schwächung überschritten worden ist.
LED-Bedienteil
Ursache
Übermäßige Lastträgheit.
Der Motor wird von der Last angetrieben.
Der Hochlauf wird auf der Lastseite
behindert.
Die Überlastzeit während des High-Slip-
Braking ist zu kurz.
LED-Bedienteil
Ursache
Externes Bedienteil ist nicht ordnungsgemäß
an den Frequenzumrichter angeschlossen.
LED-Bedienteil
Ursache
Es kommt zu einem Überschwingen oder
Unterschwingen.
Fehlerhafte PG-Impulseinstellungen.
Nicht geeignete Parametereinstellungen.
LED-Bedienteil
Ursache
Die Tieflaufzeit ist zu kurz, und regenerative
Energie fließt vom Motor in den
Frequenzumrichter.
Kurze Hochlaufzeiten führen dazu, dass der
Motor den Drehzahlsollwert überschreitet.
270
Überprüfen Sie die Einstellungen der Parameter L6-05 und L6-06.
Erkennung mechanische Schwächung 1
oL5
Es ist eine mechanische Motorüberlastung aufgetreten, bei der die in L6-08 definierten Bedingungen
erfüllt worden sind.
Überprüfen Sie die Ursache für die mechanische Schwächung.
High-Slip-Braking oL
oL7
Die Ausgangsfrequenz während des High-Slip-Braking ist länger konstant geblieben als in Parameter
n3-04 eingestellt.
• Verkürzen Sie die Tieflaufzeiten in den Parametern C1-02, -04, -06 und -08 in den Anwendungen,
bei denen das High-Slip-Braking nicht zum Einsatz kommt.
• Verwenden Sie einen Bremswiderstand, um die Tieflaufzeit zu verkürzen.
• Erhöhen Sie den Parameter n3-04 (Überlastzeit beim High-Slip-Braking).
• Installieren Sie ein Thermorelais und erhöhen Sie die Parametereinstellung von n3-04 auf den
Maximalwert.
Anschlussfehler externes digitales Bedienteil
• Das externe digitale Bedienteil wurde vom Frequenzumrichter getrennt.
Anmerkung: Bei Erfüllung aller folgenden Bedingungen wird ein oPr-Fehler erzeugt:
oPr
• Ausgang wird beim Trennen des Bedienteils unterbrochen (o2-06 = 1).
• Der Startbefehl wird dem Bedienteil zugewiesen
(b1-02 = 0 und LOCAL sind ausgewählt).
• Verbindung zwischen Bedienteil und Frequenzumrichter kontrollieren
• Leitung ersetzen, falls beschädigt
• Versorgungsspannung des Frequenzumrichters abschalten und Bedienteil abnehmen. Bedienteil
wieder anschließen und Versorgungsspannung des Frequenzumrichters wieder einschalten.
Überdrehzahl (für einfache U/f mit PG)
oS
Der Impulseingang (RP) zeigt an, dass die Motordrehzahlrückführung die Einstellung in F1-08
übersteigt.
• Stellen Sie die Verstärkung über die Parameter für den Impulsfolge-Eingang (H6-02 bis H6-05) ein.
• Erhöhen Sie die Einstellwerte für C5-01 (Proportionalverstärkung für Drehzahlregelung 1) und
verringern Sie die Werte für C5-02 (Integrationszeit für Drehzahlregelung1).
Setzen Sie H6-02 (Skalierung des Impulsfolgeeingangs) auf 100 %, die Impulszahl bei maximaler
Motordrehzahl.
Prüfen Sie die Einstellung für die Überdrehzahlerkennung und die Überdrehzahlerkennungszeit (F1-08
und F1-09).
Überspannung
Die Zwischenkreisspannung hat den Überspannungserkennungspegel überschritten.
ov
• Für 200 V-Klasse: ca. 410 V
• Für die 400 V-Klasse: ca. 820 V (740 V, wenn E1-01 kleiner als 400 ist)
• Verlängern Sie die Tieflaufzeit (C1-02, -04, -06, -08).
• Installieren Sie einen Bremswiderstand oder ein dynamisches Bremswiderstandsgerät.
• Aktivieren Sie den Kippschutz beim Tieflauf (L3-04 = "1").
Der Kippschutz ist standardmäßig aktiviert.
• Prüfen Sie, ob plötzliches Beschleunigen einen Überspannungsalarm auslöst.
• Verlängern Sie die Hochlaufzeit.
• Verwenden Sie längere S-Kurven-Hochlauf- und Tieflaufzeiten.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit
Fehlerbezeichnung
Lösungsmöglichkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis