Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 188

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 H: Klemmenfunktionen
Einstellung 1E: Abfrage/Halten Analoger Frequenzsollwert
Diese Funktion ermöglicht dem Anwender, ein an Klemme A1 oder A2 anliegendes Frequenzsollwertsignal abzufragen
und den Frequenzsollwert auf dem abgefragten Wert zu halten. Wird die Abfrage-/Haltefunktion für den analogen
Frequenzsollwert mindestens 100 ms lang gehalten, liest der Frequenzumrichter den Analogeingang aus und ändert den
Frequenzsollwert entsprechend der neu abgefragten Drehzahl (siehe
Nachdem die Spannungsversorgung abgeschaltet und der abgefragte analoge Frequenzsollwert gelöscht wurde, wird der
Frequenzsollwert auf 0 zurückgesetzt.
Referenzeingang
abtasten/halten
Ein oPE03-Fehler wird ausgelöst, wenn eine der folgenden Funktionen zusammen mit der Abfrage-/Haltefunktion für den
analogen Frequenzsollwert verwendet wird.
• Haltezeit Hochlauf/Tieflauf-Stopp (Einstellung: A)
• Aufwärts-Befehl, Abwärts-Befehl (Einstellung: 10, 11)
• Offsetfrequenz (Einstellung: 44 bis 46)
• Aufwärts- oder Abwärts-Funktionen (Einstellung: 75, 76)
Einstellung 20 bis 2F: Externer Fehler
Bei Verwendung der externen Fehlerfunktion kann der Frequenzumrichter gestoppt werden, wenn Probleme mit externen
Einrichtungen auftreten.
Um die externe Fehlerfunktion zu verwenden, stellen Sie einen der digitalen Multifunktionseingänge auf einen Wert
zwischen 20 und 2F ein. Das Bedienteil zeigt EFoan, wobei o die Nummer der Klemme ist (Klemme So) ist, der das
externe Fehlersignal zugeordnet wurde.
Beispiel: Wenn ein externes Fehlersignal an Klemme S3 angelegt wird, wird "EF3" angezeigt.
Wählen Sie den in H1-oo einzugebenden Wert aus einer Kombination der folgenden drei Bedingungen:
• Signaleingangspegel von Peripheriegeräte (Schließer/Öffner)
• Methode zur Erkennung externer Fehler
• Betrieb nach Erkennung eines externen Fehlers
In der folgenden Tabelle wird die Beziehung zwischen den Zuständen und den in H1-oo eingestellten Wert
veranschaulicht:
Klemmenstatus
Einstel-
lung
Schließer
Öffner
20
O
21
22
O
23
24
O
25
26
O
27
28
O
29
2A
O
188
Abb. 5.50 Abfrage/Halten Analoger Frequenzsollwert
<1>
Erkennungsmethode
Erkennung
Immer
nur während
erkannt
des Betriebs
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Abb.
5.50).
100 ms
100 ms
<2>
Auslauf bis
zum
Stillstand
(Fehler)
O
O
O
O
O
O
O
O
O
Frequenz-
sollwert
EIN
(geschlossen)
AUS (offen)
Zeit
Stoppmethode
Leerlauf bis
Schnell-Stopp
zum Stillstand
(Fehler)
(Fehler)
O
O
O
O
O
O
O
Nur Alarm
(Weiterbe-
trieb
möglich)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis