Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 355

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
Unterer Grenzwert des
d2-03
Masterdrehzahlsollwertes
Mit den d3-Parametern wird die Ausblendfrequenz für den Frequenzumrichter eingestellt.
d3-01
Ausblendfrequenz 1
d3-02
Ausblendfrequenz 2
d3-03
Ausblendfrequenz 3
d3-04
Ausblendfrequenzbreite
Mit den d4-Parametern wird der Frequenzsollwert für den Frequenzumrichter eingestellt.
Auswahl
d4-01
Frequenzsollwert-
Haltefunktion
d4-03
Schritt Frequenzsollwert-
<22>
Vorspannung (Auf/Ab 2)
Frequenzsollwert-
d4-04
Vorspannung Hochlauf/
<22>
Tieflauf (Auf/Ab 2)
Auswahl der Betriebsart
d4-05
Frequenzsollwert-
<22>
Vorspannung (Auf/Ab 2)
Frequenzsollwert-
d4-06
Vorspannung (Auf/Ab 2)
Schwankungsbegrenzung
d4-07
Analoger
<22>
Frequenzsollwert (Auf/Ab
2)
Oberer Grenzwert
d4-08
Frequenzsollwert-
<22>
Vorspannung (Auf/Ab 2)
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
Einstellung des unteren Grenzwerts für den Frequenzsollwert,
wenn der Frequenzsollwert über einen Analogeingang
eingegeben wird. Einstellung in Prozent der maximalen
Ausgangsfrequenz (E1-04). Der höhere der Parameterwerte
d2-02 und d2-03 wird der untere Grenzwert.
d3: Ausblendfrequenz
Die Parameter d3-01 bis d3-04 ermöglichen die
Programmierung von drei nicht erlaubten
Frequenzsollwertpunkten, um Resonanzschwingungen am
Motor/an der Maschine zu unterdrücken. Durch diese Funktion
werden die eingestellten Frequenzwerte zwar nicht gelöscht,
der Motor wird aber innerhalb einer verbotenen Bandbreite
beschleunigt und abgebremst.
.
Die Parameter müssen der Regel
d3-01 ≥ d3-02 ≥ d3-03 entsprechen.
Dieser Parameter stellt den Unempfindlichkeitsbereich um
jeden ausgewählten unerlaubten Frequenzsollwert-Punkt
herum ein. Die Bandbreite wird zur gewünschten
Ausblendfrequenz, plus oder minus d3-04.
d4: Frequenzsollwert-Haltefunktion
Bestimmt, ob Frequenzsollwert oder die Frequenzsollwert-
Vorspannung gesichert wird, wenn der Startbefehl gelöscht
wird oder die Stromversorgung abgeschaltet wird.
0: deaktiviert
1: Aktiviert
Dieser Parameter ist wirksam, wenn die
Multifunktionseingänge "Rampen-Haltefunktion Hochlauf/
Tieflauf" oder die "Aufwärts/Abwärts" Befehle gewählt
werden (H1-oo = A oder 10/11 oder 75/76).
Einstellung der zum Frequenzsollwert addierten
Vorspannung, wenn die "Auf/Ab 2"-Digitaleingänge gesetzt
sind.
Bei einer Einstellung von 0,00 Hz wird die Vorspannung
entsprechend d4-04 erhöht oder verringert.
Bei einem Wert über 0,0 Hz wird die Vorspannung d4-03 zum/
vom Frequenzsollwert addiert/subtrahiert. Der Wert für
Hochlauf oder Tieflauf wird letztendlich in Parameter d4-04
definiert.
Legt fest, wie die Vorspannung oder der Frequenzsollwert mit
der "Auf/Ab 2"-Funktion erhöht wird.
0: Verwenden der gewählten Hochlauf-/Tieflaufzeit.
1: Verwenden der Hochlauf-/Tieflaufzeit 4 (C1-07 und
C1-08).
0: Der Vorspannungswert wird beibehalten, wenn keiner der
Eingänge "Auf 2" oder "Ab 2" ansteht.
1: Wenn der Auf-2-Sollwert und der Ab-2-Sollwert beide ein-
oder ausgeschaltet sind, beträgt die angewandte Vorspannung
0.
Es werden die aktuell gewählten Hochlauf-/Tieflaufzeiten
verwendet. Nur aktiviert, wenn d4-03 = 0.
Die Auf-/Ab-2-Vorspannung wird in dem Parameter d4-06
gespeichert, wenn der Frequenzsollwert nicht über das digitale
Bedienteil eingegeben wird. Die Funktion hängt von der
Einstellung des Parameters d4-01 ab.
Sie wird von d4-08 und d4-09 begrenzt.
Wird bei aktivem Auf-2-Eingang oder Ab-2-Eingang der
Frequenzsollwert von einem Analogeingang oder
Impulseingang über den in Parameter d4-07 eingestellten
Grenzwert hinaus geändert, wird der Vorspannungswert
gehalten und der Frequenzsollwert auf den neuen Wert
geändert.
Sobald die Drehzahl den Frequenzsollwert erreicht, wird die
gehaltene Vorspannung freigegeben.
Einstellung des oberen Grenzwerts für die Vorspannung in
Prozent der maximalen Ausgangsfrequenz E1-04. Der Wert
kann in dem Parameter d4-06 gespeichert werden.
B.2 Parametertabelle
Regelver
fahren
Bereich Def.
O
U/
P
L
f
M
V
0,0 bis
0,0% A A A
110,0
0,0
A A A
Hz
0,0
A A A
Hz
0,0 bis
400,0
0,0
A A A
Hz
0,0 bis
1,0
A A A
20,0
Hz
0,1
0
A A A
0,00 bis
0,00
A A A
99,99 Hz
Hz
0,1
0
A A A
0,1
0
A A A
-99,9 bis
0,0% A A A
+100,0
0,1 bis
1,0% A A A
+100,0
0,1 bis
0,0% A A A
100,0
Adr.
S.
Hex
293
155
294
155
295
155
296
155
297
155
298
155
2AA
158
2AB
158
2AC
159
2AD
159
2AE
159
B
2AF
160
355

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis