Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Technisches Handbuch Seite 459

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
H2-06
Auswahl der Wattstundenausgabe
H3-01
Klemme A1 Signalpegelauswahl
H3-02
Funktionsauswahl für die Klemme A1
H3-03
Klemme A1 Verstärkungseinstellung
H3-04
Klemme A1 Vorspannungseinstellung
H3-09
Klemme A2 Signalpegelauswahl
H3-10
Klemme A2 Funktionsauswahl
H3-11
Klemme A2 Verstärkungseinstellung
Frequenzsollwert (Strom) Klemme A2
H3-12
Eingangsvorspannung
H3-13
Filterzeitkonstante für Analogeingang
Analoger Multifunktionsausgang (Auswahl
H4-01
Überwachung Klemme AM)
Analoger Multifunktionsausgang
H4-02
(Ausgangsverstärkung Klemme AM)
Analoger Multifunktionsausgang
H4-03
(Ausgangsvorspannung Klemme AM)
H5-01
Adresse Frequenzumrichter-Knoten
Auswahl der
H5-02
Kommunikationsgeschwindigkeit
H5-03
Auswahl Übertragungsparität
H5-04
Stoppmethode nach Kommunikationsfehler
H5-05
Auswahl Kommunikationsfehlererkennung
H5-06
Frequenzumrichter Sende-Wartezeit
H5-07
Auswahl RTS-Steuerung
H5-09
CE-Erkennungszeit
Auswahl Einheit für MEMOBUS/Modbus-
H5-10
Register 0025H
Auswahl der ENTER-Funktion für
H5-11
Verbindungen
H5-12
Auswahl Startbefehlmethode
(Klemme RP) Funktionsauswahl für
H6-01
Impulsfolgeeingang
H6-02
Skalierung für Impulseingang
H6-03
Verstärkung für Impulsfolgeeingang
H6-04
Vorspannung für Impulsfolgeeingang
H6-05
Filterzeit für Impulsfolgeeingang
(Klemme MP) Überwachung für
H6-06
Impulsfolgeeingang
H6-07
Skalierung für Impulsfolgeüberwachung
Auswahl der Motor-
L1-01
Überlastschutzfunktionen
L1-02
Motor-Überlastschutzzeit
Auswahl der Betriebsart für den
L1-03
Motorübertemperaturalarm
Auswahl der Betriebsart für den
L1-04
Motorübertemperaturalarm (PTC-Eingang)
Motorübertemperatureingang-Filterzeit
L1-05
(PTC-Eingang)
L1-13
Weiterbetrieb mit thermoelektrischem Wert
Auswahl des Betriebs zur Überbrückung
L2-01
kurzzeitiger Netzausfälle
Überbrückungszeit für kurzzeitigen
L2-02
Netzausfall
Minimale Baseblock-Zeit bei kurzzeitigem
L2-03
Netzausfall
Rampenzeit zur Überbrückung kurzzeitiger
L2-04
Netzausfälle
L2-05
Unterspannungserkennungspegel (Uv)
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Anwender-
Nr.
Bezeichnung
einstellung
L2-06
KEB-Tieflaufzeit
L2-07
KEB-Hochlaufzeit
L2-08
Frequenzabsenkung bei KEB-Start
Sollwert Zwischenkreisspannung während
L2-11
KEB
Auswahl der Kippschutzfunktion beim
L3-01
Hochlauf
L3-02
Kippschutzpegel beim Hochlauf
L3-03
Kippschutz-Grenzpegel beim Hochlauf
L3-04
Auswahl Kippschutzfunktion beim Tieflauf
L3-05
Auswahl Kippschutzfunktion im Betrieb
L3-06
Kippschutzpegel im Betrieb
Funktionsauswahl
L3-11
Überspannungsunterdrückung
Überspannungsunterdrückung und
L3-17
Kippschutz im Tieflauf während Soll-
Zwischenkreisspannung
Einstellverstärkung für
L3-20
Zwischenkreiskreisspannung
Verstärkung für die Berechnung der
L3-21
Hochlauf-/Tieflaufrate
L3-22
Tieflaufzeit bei Kippschutz im Hochlauf
Automatische Reduzierungsfunktion für
L3-23
Kippschutz im Betrieb
Motor-Hochlaufzeit für Trägheitsmoment-
L3-24
Berechnungen
L3-25
Lastträgheitsverhältnis
Erkennungspegel für
L4-01
Frequenzübereinstimmung
Erkennungsbandbreite für
L4-02
Frequenzübereinstimmung
Erkennungspegel für
L4-03
Frequenzübereinstimmung (+/-)
Erkennungsbreite für
L4-04
Frequenzübereinstimmung (+/-)
Auswahl Frequenzsollwert-
L4-05
Ausfallerkennung
L4-06
Frequenzsollwert bei Sollwertausfall
Auswahl Frequenzerkennung für
L4-07
Frequenzübereinstimmung
L5-01
Anzahl der automatischen Neustartversuche
Auswahl des Frequenzausgangs für
L5-02
automatischen Neustart
L5-04
Fehler-Reset-Intervall
L5-05
Auswahl des Fehler-Reset-Betriebs
L6-01
Auswahl Drehmomenterkennung 1
L6-02
Drehmomenterkennungspegel 1
L6-03
Drehmomenterkennungszeit 1
L6-04
Auswahl Drehmomenterkennung 2
L6-05
Drehmomenterkennungspegel 2
L6-06
Drehmomenterkennungszeit 2
Betrieb bei Erkennung mechanischer
L6-08
Schwächung
Drehzahl für die Erkennung mechanischer
L6-09
Schwächung
Erkennungszeit für mechanische
L6-10
Schwächung
Startzeit für die Erkennung einer
L6-11
mechanischen Schwächung
D.5 Tabelle für Anwendereinstellungen
Anwender-
einstellung
D
459

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis